Neue Studie zeigt: Neuseeland bleibt beliebtes Ziel für deutsche Austauschschüler:innen

Neue Studie zeigt: Neuseeland bleibt beliebtes Ziel für deutsche Austauschschüler:innen

Die beliebtesten Regionen im Schüleraustausch
Die aktuelle weltweiser-Studie zu Auslandsaufenthalten zeigt, dass Neuseeland weiterhin zu den bevorzugten Gastländern deutscher Schüler:innen zählt. Im Schuljahr 2022/23 entschieden sich 686 Jugendliche für einen mehrmonatigen Schulaufenthalt in Neuseeland. Damit belegt das Land den vierten Platz unter den beliebtesten Zielen, hinter den USA (4.782 Teilnehmende), Kanada (3.498) und Irland (1.151).
Insgesamt wählten &uum

KAUST Professor Carlos Duarte erhält prestigeträchtigen Japan-Preis für bahnbrechende meereswissenschaftliche Forschung

Zum zweiten Mal erhält ein Wissenschaftler von KAUST den Japan-Preis, womit KAUST die einzige Universität in der MENA-Region ist, die mit einer globalen Auszeichnung geehrt wird

Die King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass Professor Carlos M. Duarte, Ibn Sina Distinguished Professor of Marine Science, für seine bahnbrechenden Beiträge zur Meeresökologie und seine wegweisenden Forschungen zur überaus wichti

Shincheonji Kirche Jesu, französischer Zweig, weist Le Parisiens Bericht wegen Verdrehung der Tatsachen und provokativer Sprache entschieden zurück

Shincheonji Kirche Jesu, französischer Zweig, weist Le Parisiens Bericht wegen Verdrehung der Tatsachen und provokativer Sprache entschieden zurück

Nur spekulative Aussagen von ehemaligen Mitgliedern zu zitieren, um das Ganze zu verallgemeinern…
"Die aufrichtige Antwort der Kirche wurde auf nur zwei Zeilen reduziert."
Eine faire Berichterstattung und journalistische Praxis muss etabliert werden, um Religionsfreiheit und Gläubige zu schützen."

Am 9. April veröffentlichte die Shincheonji Kirche Jesu, französischer Zweig, eine offizielle Stellungnahme, in der sie erklärte, dass die französische

Webinar: Wie mache ich mich selbstständig-

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Montag, 5. Mai, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig?
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipps und Hinweise für den Start in die Selbstständigkeit. Im Mittelpunkt des Webinars stehen diese Themen: Formen der Existenzgründung, rechtliche Anforderungen, Gewerbeanmeldung, Businessplan, Rechtsformen und Unternehmensbezeic

Mit Future Skills zum Erfolg

Mit Future Skills zum Erfolg

Fähigkeiten statt Abschlüsse: Skills-Based Hiring gewinnt immer mehr an Bedeutung. Welche Kompetenzen zahlen sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt aus, wie verändert das die Berufsausbildung und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz dabei? Christina Langer von der Stanford University, die mit dem TUM Campus Heilbronn als Partner im Joint Global AI Research Hub zusammenarbeitet, liefert spannende Erkenntnisse.
Bereits seit Jahren zeigt sich am Arbeitsmarkt der Trend zum sog