Strategisches Denken statt Zufall: Im digitalen Marketing gewinnt nicht der Lauteste, sondern der Klügste. Unternehmen aller Branchen investieren zunehmend in digitale Sichtbarkeit, Reichweite und datenbasierte Entscheidungsprozesse und genau hier setzt das Berger Bildungsinstitut mit seiner neuen Weiterbildung „Digital Marketing“ an.
In einer Arbeitswelt, die von Technologie und Veränderung geprägt ist, wird digitales Marketing zur Schlüsselkompetenz moderner Fachkräfte. Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen zu Themen wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Social Media Management, Content Marketing, E-Mail-Marketing und Webanalyse mit Google Analytics. Ziel ist es, Teilnehmende zu befähigen, digitale Strategien professionell zu planen, Kampagnen zu steuern und Ergebnisse messbar zu machen.
„Marketing funktioniert heute wie Schach“, erklärt eine Sprecherin des Berger Bildungsinstituts. „Wer die Strategie versteht, denkt voraus, erkennt Muster und weiß, wann der richtige Zug kommt. Genau diese Denkweise fördern wir in unserer Weiterbildung.“
Der Kurs ist 100 % förderbar mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters und richtet sich an Berufseinsteiger, Quereinsteiger sowie Fachkräfte, die ihre digitalen Kompetenzen gezielt erweitern möchten.