Es ist noch viel zu tun! Strategisches Talent Management ist Risikomanagement!!

Kernerkenntnisse aus der internationalen Benchmark-Studie Talent Management Index®
Kernerkenntnisse aus der internationalen Benchmark-Studie Talent Management Index®
In diesem Workshop helfen Ihnen die in Krisenkommunikation gestählten Profis der Unternehmensberatung Dunkelblau (https://dunkelblau.com/), sich professionell auf Cyber-Attacken vorzubereiten und im Ernstfall reaktionsfähig zu bleiben.
Termin: 11. Juni – 9. Juli 2025, eine Online-Session je Woche jeweils mittwochs von 10:30 – 12:30 Uhr
Professionelle Vorbereitung auf digitale Attacken, IT-Ausfälle und Cyber-Sabotage
Digitale Angriffe und IT-Sicherheitsvorfälle bringen Unte
Hier beginnt Ihr Erfolg
Die Prüfungsvorbereitung ist der entscheidende Schritt für angehende Industriemeister, um berufliche und persönliche Ziele zu erreichen. Besonders das Fach „Betriebswirtschaftliches Handeln“ stellt viele vor Herausforderungen: komplexe Inhalte, Zeitdruck und der Anspruch, Gelerntes sicher anzuwenden. Aber keine Sorge: Mit dem richtigen Kurs und einem strukturierten Ansatz wird die Prüfung ein Erfolg.
Das Institut Wupperfeld bietet genau d
Am 29. April
Die neue Jobplattform Jobs50+ setzt ein klares Zeichen gegen Altersdiskriminierung am Arbeitsmarkt und bietet Chancen für Bewerber:innen ab 50 – sowie eine Bühne für Unternehmen mit Haltung.
weltweiser-Studie zeigt: Die beliebtesten Gastländer sind die USA, Kanada und Irland
Pro Linguis SprachaufenthalteDie Sprache als Lebensgefühl – Wer eine neue Sprache wirklich erleben möchte, setzt nicht nur auf Lehrbücher oder digitale Apps, sondern begibt sich auf eine abenteuerliche Reise durch fremde Kulturen. Diesen Ansatz verfolgt der Schweizer Sprachreiseveranstalter Pro Linguis seit 1955: Mit 70 Jahren Erfahrung und einem Netzwerk aus persönlich geprüften Partnerschulen in 40 Ländern bietet das Schweizer Unternehmen authentische Sprachaufent
Dopak Sp. z o.o. wird offizieller SKZ-Vertriebspartner in Polen
In Deutschlands Chefetagen mangelt es an ausreichender Kompetenz im Bereich generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI). Zwei Drittel der Führungskräfte gehen selbstkritisch davon aus, dass Entscheider ohne fundiertes KI-Verständnis mittelfristig aus der Leitungsebene verdrängt werden. Zudem erwarten 52 Prozent, dass künftig vor allem vollständig auf generativer KI basierende Geschäftsmodelle dominieren werden. Gleichzeitig nutzen heute erst 20 Prozent der
Neues Bildungsformat erleichtert den Einstieg in die KI-Welt