Mit System zum Prüfungserfolg: Investition und Finanzierung für TBWs

Mit System zum Prüfungserfolg: Investition und Finanzierung für TBWs

Die Prüfung im Fach „Investition und Finanzierung“ gilt für viele angehende Technische Betriebswirte als eine der größten Herausforderungen in der Weiterbildung. Der umfangreiche Stoff, komplexe Rechenaufgaben und die Verknüpfung von Theorie und Praxis erfordern eine gezielte Vorbereitung.

Das Institut Wupperfeld bietet hierfür einen kompakten und praxisorientierten Prüfungsvorbereitungskurs an, der speziell auf die Anforderungen der IHK-Prüf

Die Rolle von „Employee Experience“ in der Personalgewinnung: Wie Sie Kandidaten durch positive Erfahrungen anziehen

Die Rolle von „Employee Experience“ in der Personalgewinnung: Wie Sie Kandidaten durch positive Erfahrungen anziehen

Der Arbeitsmarkt ist enger geworden, der Wettbewerb um die besten Talente härter denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur Fachkräfte zu finden, sondern diese auch nachhaltig zu überzeugen. Ein entscheidender Erfolgsfaktor dabei ist die Employee Experience – und zwar bereits im Rekrutierungsprozess (/companies#hr-services). Denn der erste Eindruck zählt: Vom Bewerbungseingang über die Kommunikation bis hin zum Interview entscheidet sich, ob Kan

EuroSkills 2025: Nationalteam Baugewerbe holt Doppel-Gold, Silber und Bronze

EuroSkills 2025: Nationalteam Baugewerbe holt Doppel-Gold, Silber und Bronze

Vom 9. bis 13. September fanden in Herning (Dänemark) die Europameisterschaften der Berufe statt. Das Nationalteam Deutsches Baugewerbe war bei den EuroSkills in fünf Gewerken am Start. Nach drei spannenden Wettbewerbstagen konnten sich die sechs Ausnahmehandwerker am Samstag über eine großartige Medaillenausbeute freuen:

– Linus Großhardt (21) aus Baden-Württemberg holt Gold im Wettbewerb der Zimmerer
– Franz Lehnert (21) aus Bayern gewinnt Gold im Wettbewerb

Deutschland ist Europameister: Deutsche Berufe-Nationalmannschaft glänzt bei EuroSkills Herning 2025 / 7 Gold-, 6 Silber-, 3 Bronze- und 6 Exzellenzmedaillen für herausragende Leistung

Die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft hat bei den EuroSkills 2025 in Herning/Dänemark herausragende Ergebnisse erzielt. 32 Spitzenfachkräfte traten in 28 Disziplinen an und überzeugten mit Können, Kreativität und Teamgeist. Am Ende standen 22 Medaillen und der Europameistertitel im Speed-Programming auf der Habenseite und Platz 2 im Nationenranking – ein eindrucksvolles Zeichen für die Stärke der beruflichen Bildung "Made in Germany". Das Team German