Der Management-Experte Ivan Radosevic aus Frankfurt hat sich auf virtuelles Teammanagement spezialisiert und hilft Führungskräften dabei, räumlich verteilte Teams erfolgreich zu koordinieren.
Geschäftsführer Heiko Hauser appelliert an die Politik, Finanzbildung in den schulischen Bildungsplänen zu verankern: "Die jungen Menschen müssen so früh wie möglich ihre Altersvorsorge anpacken. Dazu benötigen sie Grundlagenwissen über Finanzen."
Junge Menschen müssen frühzeitig finanzielle Entscheidungen treffen: ob es um die Wahl der Krankenkasse, den ersten Handyvertrag, das BAföG-Darlehen oder die langfristige Altersvorsorge
Der Mittelstand steht vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits wird Flexibilität immer wichtiger – vonseiten der Mitarbeiter, aber auch im Wettbewerb um Talente. Andererseits müssen Werte wie Verlässlichkeit, Zusammenhalt und Unternehmenskultur bewahrt bleiben. In diesem Spannungsfeld stellen sich viele Unternehmen die Frage: Wie lassen sich neue Arbeitsmodelle sinnvoll in den Mittelstand integrieren – ohne die eigene Identität zu verlieren?
Unter dem Motto "Gemeinsam Zukunft gestalten!" veranstaltet der Ernst Klett Sprachen Verlag am 20. September 2025 den zweiten großen Sprachenkongress für die Erwachsenenbildung, der diesmal in Mannheim stattfindet. Zahlreiche Workshops, spannende Fachvorträge und lebendige Diskussionen machen den Kongress zu einem Highlight im Fortbildungskalender.
Der Kongress bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Institutionen, Kursleitenden und Verlagsmitarbeitenden.
Seit 15 Jahren sensibilisiert das Bildungsangebot AQUA-AGENTEN Kinder für den nachhaltigen Umgang mit der lebenswichtigen Ressource Wasser. Die Initiative der Umweltstiftung Michael Otto mit HAMBURG WASSER als Hauptpartner startete 2010 in Hamburg und hat inzwischen bundesweit bereits über 116.000 Kinder erreicht.
Heute konnten Stifter Prof. Dr. Michael Otto, Dr. Michael Beckereit, Geschäftsführer von HAMBURG WASSER, und Claudia Bühler, Vorständin der Umweltstiftu