In der Phase der Existenzgründung ist der Blick auf Zahlen entscheidend. Wer als Gründer wirtschaftlich erfolgreich sein will, kommt um eine fundierte Buchhaltung und präzise Kalkulation nicht herum. Genau hier setzt das AVGS-Coaching des Institut Wupperfeld an: Mit einem umfassenden Beratungs- und Schulungsangebot, das auch die Themen Buchhaltung und Kalkulation gezielt abdeckt.
Das AVGS-Coaching – gefördert durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter –
Der Fortbildungskongress pharmacon Meran 2025 endete am vergangenen Freitag. Dr. Armin Hoffmann, Präsident der Bundesapothekerkammer und Franziska Scharpf, BAK-Vizepräsidentin werten ihn in ihrem gemeinsamen Abschlusswort als Erfolg. Scharpf: "Der pharmacon Fortbildungskongress bot wieder die Möglichkeit zum Miteinander und Austausch sowie für Gespräche mit Kollegen aber auch mit der Berufspolitik, zum Beispiel mit dem Vorstand der Bundesapothekerkammer."
Der Aufsatzwettbewerb zum 5. Bayerischen Jugendpreis geht in den Endspurt. Wer sich zum Thema : "Ist Erben eigentlich gerecht?" noch äußern möchte, hat noch wenige Tage Zeit.
Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren an allen bayerischen Schulen sind eingeladen, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen – kreativ, kritisch und mit ihrer ganz persönlichen Sichtweise. Ob als Text, Tagebucheintrag, als Zeitungsartikel oder in anderer Form: Alle Ausdrucksformen sind
Ende Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft. Damit ist die Bereitstellung barrierefreier Online-Angebote für Unternehmen einer bestimmten Größenordnung nicht mehr nur eine freundliche Geste, sondern eine Notwendigkeit. Was bedeutet Barrierefreiheit für Website-Betreiber und Content-Ersteller? Welche Websites werden gesetzlich dazu verpflichtet? Melanie Stuchlik von der dpa-infocom und Thilo Hopert von dpa-Custom Content erklären, mit welchen
Das deutsch-estnische Joint Venture bringt digitale Bildungslösungen aus dem PISA-Vorzeigeland Estland nach Deutschland. Der Launch erfolgte am 7. Mai im Rahmen des Estland-Sachsen Wirtschaftsforums in Dresden – unter Anwesenheit von Estlands Präsident Alar Karis.
Die HARTING Technologiegruppe bietet ihren ehemaligen Mitarbeitenden jedes Jahr ein buntes Programm. Verteilt über 12 Monate stehen Unternehmungen, gesellige Beisammensein und Einblicke in die HARTING Welt auf dem Plan. Auch in diesem Jahr läutete den Beginn der Aktionen ein gemeinsamer Tagesauflug ein: Es ging auf eine Entdeckungsreise in die Welt der nachhaltigen Energie und Industriekultur.
In diesem Zuge steuerten die Ruheständler als erstes Ziel die Biogasanlage „Green