Finanzbildung gehört ins Klassenzimmer

Finanzbildung gehört ins Klassenzimmer

Drei von vier Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern sprechen sich für ein Schulfach "Finanzen & Vorsorge" aus. Gleichzeitig befürwortet die Mehrheit der Deutschen die Einführung der Frühstart-Rente für die junge Generation. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der DEVK zeigt damit: Das Interesse an früher Aufklärung zum Umgang mit Geld und eigenverantwortlicher Vorsorge ist groß.

Geldanlage, Rentenlücke, Versicherungen –

Tongji SEM belegt weltweit den 8. Platz im FT 2025 Master in Management Ranking

Am 8. Septemberveröffentlichte die Financial Times ihr 2025 Global Master in Management Ranking. Die Tongji University School of Economics and Management (Tongji SEM) hat einen historischen Durchbruch erzielt und ist weltweit auf Platz 8 geklettert — damit hat sie zum ersten Mal den Sprung in die globalen Top-10 geschafft und hält sich seit vier Jahren in Folge unter den Top-25.

Das Programm schnitt bei den Schlüsselindikatoren hervorragend ab: Es belegte weltweit Platz 1 i

Vibrationsalarm unterstützt sehbehinderte Menschen

Vibrationsalarm unterstützt sehbehinderte Menschen

Für sehbehinderte Menschen sind selbst kleine Erledigungen im Alltag große Herausforderungen, denn Barrierefreiheit ist vor allem in Großstädten noch ein Fremdwort. Ein wichtiges Hilfsmittel ist und bleibt der weiße Langstock, mit dem sich Hindernisse erkennen lassen. Den bewährten Alltagshelfer hat nun im Kurs für cyber-physikalische Systeme am TUM Campus Heilbronn ein Team unter der Leitung von Professor Amr Alanwar zum „Vision Stick“ weiterent

Deutschkenntnisse an Schulen verbessern – Forderungen der FDP

Deutschkenntnisse an Schulen verbessern – Forderungen der FDP

Der Vorsitzende der FDP-Fraktion in Baden-Württemberg, Dr. Hans-Ulrich Rülke, fordert Maßnahmen, um die Deutschkenntnisse von Schülerinnen und Schülern zu überprüfen und zu verbessern:

"Deutschkenntnisse sind der zentrale Schlüssel für den Bildungserfolg. Die Kenntnisse müssen rechtzeitig festgestellt und im Bedarfsfall besser gefördert werden. Wir müssen früher ansetzen, weil zu viele Kinder nicht in der Lage sind, dem Unt

Die interne Textfreigabe geschickt, effizient und nervenschonend gestalten / Ein Webinar der news aktuell Academy

Die interne Textfreigabe geschickt, effizient und nervenschonend gestalten / Ein Webinar der news aktuell Academy

Ein Dauerbrenner unter den schwierigen internen Abläufen: die Freigabe Ihrer Texte und Beiträge für die interne und externe Kommunikation. Das kostet häufig Nerven und vor allem viel Zeit. Doch dieser oft mühsame Wege durch die Instanzen des Unternehmens lässt sich beschleunigen und schlanker gestalten. Und zwar so, dass Sie selbst diesen Prozess souverän begleiten und sich das Steuer nicht aus der Hand nehmen lassen.

So optimieren Sie den internen Freigabepro