Dual Degree mit der TU Clausthal ab Herbst 2025

Dual Degree mit der TU Clausthal ab Herbst 2025

Studierende des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Kufstein Tirol können künftig einen Doppelabschluss mit der TU Clausthal erwerben.

Die FH Kufstein Tirol und die Technische Universität Clausthal intensivieren ihre Kooperation im Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (https://www.fh-kufstein.ac.at/bachelor/wirtschaftsingenieurwesen-vz/dual-degree) und ermöglichen Studierenden ab dem kommenden Semester einen internationalen Doppelabschluss (Dual Degree)

Video-Content für Social Media selbst erstellen / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

Video-Content für Social Media selbst erstellen / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

Videos sind heute einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Social Media. In diesem Workshop mit Alice Häuser lernen Sie, wie Sie selbst professionelle und wirkungsvolle Videos für Ihre Social-Media-Kanäle produzieren – authentisch, kreativ und technisch sicher.

Professionell, attraktiv & zielgruppengerecht: So gelingt überzeugendes Storytelling im Videoformat

Von der Planung über den Dreh bis hin zur einfachen Bearbeitung erarbeiten Sie alle Schritte, die f&u

Kompetenzen eines COO: Diese Eigenschaften machen dich erfolgreich

Kompetenzen eines COO: Diese Eigenschaften machen dich erfolgreich

 
S+P Seminare
Lehrgang COO
Ein erfolgreicher Chief Operating Officer (COO) ist nicht nur ein Organisationstalent – sondern auch ein Führungstyp mit Weitblick, Entscheidungsstärke und Veränderungskompetenz. In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Kompetenzen du brauchst, um in dieser Schlüsselrolle wirklich Wirkung zu entfalten.
Dieser Artikel ist die perfekte Ergänzung zur Seite „Die Aufgaben eines COO“ – dort erfährst d

Digitale Pioniere für eine Grüne Zukunft

Digitale Pioniere für eine Grüne Zukunft

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die beiden großen Treiber des Wandels. Doch wie lassen sie sich strategisch verbinden? Der TUM Campus Heilbronn bietet mit dem Seminar „Digitalisierung und Nachhaltigkeit Kompakt“ eine einzigartige Chance, um Unternehmen fit für die Twin Transformation zu machen.
Ob Green Deal, Circular Economy Action Plan, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oder Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte – regulatorische Vorgabe

Gemeinsam in eine Nachhaltige Digitale Zukunft

Gemeinsam in eine Nachhaltige Digitale Zukunft

Im vergangenen Jahr gab es Regionen in Bayern und Brandenburg, die mit Trinkwasser versorgt werden mussten. Gleichzeitig verbraucht der Einsatz Künstlicher Intelligenz jährlich 465 Millionen Kubikmeter H2O. Mit dieser Menge könnten 10,5 Millionen Menschen in Deutschland jährlich mit Wasser versorgt werden. Wie gelingt Digitalisierung nachhaltig?
Antworten gibt Dr. Dina Barbian, Geschäftsführerin des eco2050 Instituts für Nachhaltigkeit und Dozentin in den Conti