Technik ausprobieren und Traumberuf finden: Mitmach-Coaching in Karlsruhe und Hochstetten

Technik ausprobieren und Traumberuf finden: Mitmach-Coaching in Karlsruhe und Hochstetten

Für Jugendliche vor dem Schulabschluss ist die Entscheidung für einen Beruf wegweisend – und häufig fällt sie schwer. Unterstützung erhalten sie durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, welches am 28.05.2025 die Tulla-Realschule in Karlsruhe und am 06.06.2025 die Christliche Schule Hardt in Linkenheim-Hochstetten besucht. Zwei Coaches geben Einblicke in die Vielfalt der Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Inform

Synergien statt Silodenken

Raus aus der „Bubble“ – das war das Motto der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich auf dem TUM Campus Heilbronn trafen. Die „Bubble“ ist der Fachbereich Business Process Management (BPM) und Enterprise Architecture (EA). Die Gäste kamen von verschiedenen Universitäten aus dem In- und Ausland. Der EMISA-Workshop 2025 (= Enterprise Modeling and Information Systems Architectures) wurde von den Professorinnen Luise Pufahl und Jana-Rebecca Rehse o

Thilo Kerner wird neuer CEO der SYBIT GmbH

Thilo Kerner wird neuer CEO der SYBIT GmbH

 
Zum 1. Juni 2025 übernimmt Thilo Kerner die Geschäftsführung von Mitgründer Thomas Regele, der dem Unternehmen weiterhin beratend verbunden bleibt.
Die SYBIT GmbH stellt zum 1. Juni 2025 die Weichen für die nächste Phase ihrer Unternehmensentwicklung: Thilo Kerner wird neuer CEO und folgt damit auf Thomas Regele, der SYBIT vor 25 Jahren mitbegründete und seitdem als Geschäftsführer maßgeblich geprägt hat. Thomas Regele bleibt dem Unt

Winter Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Köln

Winter Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Köln

Fachliche Impulse, familiäre Atmosphäre und Austausch auf Augenhöhe
Vom 28. bis 30. Januar 2026 lädt die Wbildung Akademie GmbH erneut zu einem ganz besonderen Assistenzkongress ein: den Winter Assistenztagen in Köln.
Der dreitägige Assistenzkongress richtet sich an Fachkräfte aus Assistenz, Office Management und Sekretariat, die ihre beruflichen Kompetenzen gezielt stärken und neue Impulse für den Arbeitsalltag gewinnen möchten – und das

MBZUAI stärkt Forschungsbeziehungen mit französischer École Polytechnique

MBZUAI stärkt Forschungsbeziehungen mit französischer École Polytechnique

MBZUAI und École Polytechnique erweitern ihre Partnerschaft durch eine vertiefte Forschungszusammenarbeit zur Unterstützung der wachsenden KI-Ökosysteme in Frankreich und den VAE

Die Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI) wird ihre Beziehungen zu Frankreichs KI-Ökosystem im Jahr 2025 vertiefen, nachdem sie ihre Beziehung zur École Polytechnique durch eine Vereinbarung über gemeinsame Forschung erweitert hat. Diese neue Initiative wird

VDI zum Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsweisen: „Wir brauchen jetzt dringend eine Innovationsagenda

VDI zum Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsweisen: „Wir brauchen jetzt dringend eine Innovationsagenda

Deutschlands Wirtschaft stagniert, das bestätigt auch die heutige Konjunkturprognose der Wirtschaftsweisen. Der VDI spricht sich für Strukturreformen und eine Ausrichtung der Politik auf Innovationen aus.
VDI-Direktor Adrian Willig sagt zum Frühjahrsgutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: “Die Zeichen stehen leider nach wie vor auf Nullwachstum. Die deutsche Wirtschaft tritt nach zwei Rezessionsjahren in Folge weiter