Mittelständische Unternehmen stehen oft im Schatten großer Konzerne, doch gibt es wertvolle Lektionen, die sie übernehmen können, um ihre Marktpräsenz zu verstärken. Nicht nur die finanziellen Ressourcen, sondern auch die strategischen Ansätze von Großunternehmen bieten eine Fundgrube an Inspiration. Strategien zur Kundenbindung und Marktdurchdringung, die von den Großen erfolgreich eingesetzt werden, können in angepasster Form […]
Am 15. Juni wird Frankreich zum Zentrum einer bedeutenden religiösen Zusammenkunft, wenn die Shincheonji Kirche Jesu und das Zion Christliche Missionscenter die globale Pastoren-Konferenz ausrichten. Diese Veranstaltung, die unter dem Thema "Zeugnis über die Erfüllung der Offenbarung und die Wirklichkeit" steht, soll das Christentum in Europa stärken und einen neuen Impuls für Einheit und Erneuerung setzen.
Wussten Sie, dass die Türen zu einem globalen Talentpool weit geöffnet sind? Seit dem 18. November 2023 wirken die beschlossenen Veränderungen am Fachkräfteeinwanderungsgesetz.
Zum Jahresende läuft die Förderung durch das KiTa-Qualitätsgesetz aus. Nach dem Ende des Bundesprogramms "Sprach-Kitas" wäre dies fatal für die frühkindliche Bildung in Deutschland. Die Stiftung Kinder forschen fordert die Fortführung des Gesetzes über 2024 hinaus und zeigt notwendige Maßnahmen, um den Bildungsort Kita zu stärken.
"Die frühkindliche Bildung ist die volkswirtschaftlich effektivste und nachhaltigste Investitio
Die Autor*innen der wichtigsten Lagebeurteilung zum deutschen Bildungssystem blicken mit Sorge auf das Gesamtprogramm Sprache des Bundes. Seit dem zweiten Quartal 2022 ist die Anzahl der Teilnehmer*innen an Integrationskursen massiv angestiegen. 634.000 Personen waren im Jahr 2022 berechtigt, an einem Integrationskurs teilzunehmen – knapp 100.000 mehr als 2016, womit ein neuer Höchststand erreicht wurde. Die Menschen warten jedoch oft lange auf einen Platz in einem Integrationskurs oder ein