Bildungsbericht 2024: Lange Wartezeiten und Lehrkräfteschwund bei Kursen zur sprachlichen Integration

Bildungsbericht 2024: Lange Wartezeiten und Lehrkräfteschwund bei Kursen zur sprachlichen Integration

Die Autor*innen der wichtigsten Lagebeurteilung zum deutschen Bildungssystem blicken mit Sorge auf das Gesamtprogramm Sprache des Bundes. Seit dem zweiten Quartal 2022 ist die Anzahl der Teilnehmer*innen an Integrationskursen massiv angestiegen. 634.000 Personen waren im Jahr 2022 berechtigt, an einem Integrationskurs teilzunehmen – knapp 100.000 mehr als 2016, womit ein neuer Höchststand erreicht wurde. Die Menschen warten jedoch oft lange auf einen Platz in einem Integrationskurs oder ein

Inspiring enthusiasm for MINT

Inspiring enthusiasm for MINT

TUM Campus Heilbronn takes part in the first network meeting of the "Zukunftsallianz MINT-Region Heilbronn".
Prof. Bärbel Renner summed up the intention of the network, which was founded in February: "The aim of the alliance is to inspire enthusiasm for the STEM field," said the Managing Director of experimenta at the first network meeting of the "Zukunftsallianz MINT-Region Heilbronn" on the premises of 42Heilbronn. The TUM Campus Heilbronn as a founding membe

So beeinflussen Tarotkarten unsere Entscheidungen

München, 19. Juni 2024 – Entscheidungen im Geschäftsleben sind oft komplex und von zahlreichen externen Einflüssen geprägt. Aktuelle Forschungen zeigen, dass Faktoren wie Wahrsagungen und Tarotkarten unser Entscheidungsverhalten erheblich beeinflussen können. Diese Erkenntnisse bieten wertvolle Einblicke für Führungskräfte und Entscheidungsträger, die ihre Entscheidungsprozesse verbessern möchten.

Auszeichnung für E-Learning-Programm / Klüh Security zum achten Mal in Folge mit Comenius-Award prämiert

Auszeichnung für E-Learning-Programm / Klüh Security zum achten Mal in Folge mit Comenius-Award prämiert

Klüh Security ist zum achten Mal in Folge mit dem angesehenen Comenius-EduMedia-Award der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) ausgezeichnet worden. Die Security-Sparte des Multiservice-Anbieters Klüh erhielt dabei gleich zwei Preise in der Kategorie "Berufliche Aus- und Weiterbildung". Prämiert wurden die beiden digitalen Lernprogramme "Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz" und "Jährlicher Nachweis Sachkundestand Sch

Handarbeit: Tanz trifft bildende Kunst

Handarbeit: Tanz trifft bildende Kunst

Es ist nicht das erste gemeinsame Projekt der Choreografin Isabelle Schad und der Bildhauerin Nora
Mertes. Seit 2023 lehrt und forscht Mertes als Professorin für Bildende Kunst (Schwerpunktprofessur
Forschung) im Studiengang Innenarchitektur, Fachbereich Bauen und Gestalten an der Hochschule
Kaiserslautern.
Jetzt beteiligt sich Mertes am Osten-Festival in Bitterfeld-Wolfen. Das ist ein Netzwerk-
Festival, an dem sich mehr als 100 Künstler*innen, mehr als 70 Studierende und 30
Netzwerki