Nach der Schule ins Ausland: Umfrage stellt Trends & Motivationen für Auslandszeiten vor

Nach der Schule ins Ausland: Umfrage stellt Trends & Motivationen für Auslandszeiten vor

Erst Abitur, dann Ausland statt Alltagstrott: Viele junge Menschen wollen nach der Schule Erfahrungen im Ausland sammeln. Das Angebot ist groß.

Was sich früher auf "Au-pair" beschränkte, wird heute durch Work & Travel, Praktika, Studienaufenthalte, Freiwilligenarbeit, Sprachreisen und Animateur-Jobs ergänzt. Laut einer Umfrage sind die Teilnehmer, die ins Ausland gehen, überwiegend weiblich. Das ist überraschend, wenn man bedenkt, wie vielfälti

Berufe spielerisch kennenlernen: Coaches informieren in Stuttgartüber Karrierechancen im Technikbereich

Berufe spielerisch kennenlernen: Coaches informieren in Stuttgartüber Karrierechancen im Technikbereich

Die Berufswahl ist für Jugendliche eine wegweisende Entscheidung: Orientierung dabei bietet das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE. Am Dienstag, 18.06.2024, zeigen zwei Coaches den Schülerinnen und Schülern am Königin-Charlotte-Gymnasium Stuttgart, welche Aufgaben junge Leute in sogenannten MINT-Berufen rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erwarten. Im Gepäck haben sie neben einem unterhaltsamen Mitmach-Vortrag auch viel Technik zum Anfassen und

Kleine Hände, große Zukunft: Kita Rohrbeckerweg aus Falkensee ist Brandenburgs Landessieger im bundesweiten Kitawettbewerb des Handwerks

Kleine Hände, große Zukunft: Kita Rohrbeckerweg aus Falkensee ist Brandenburgs Landessieger im bundesweiten Kitawettbewerb des Handwerks

Handwerk liegt in unserer Natur – und vor allem Kinder entdecken ihre Umwelt mit den Händen. Instinktiv und spielerisch „begreifen“ sie Dinge unmittelbar und mit großer Neugier. Genau das konnten die jungen Teilnehmer des bundesweiten Kita-Wettbewerbs des Handwerks in verschiedensten Betrieben erleben. Jetzt wurden die Sieger der 11. Wettbewerbsauflage gekürt:
Die Gewinner-Kita der Ländergruppe Berlin-Brandenburg ist die Kita Rohrbeckerweg in Falkensee.
Am

IHK-Veranstaltung am 28. Juni