MCI begrüßt neuen Schwung beim Campusprojekt

MCI begrüßt neuen Schwung beim Campusprojekt

Erfreut zeigen sich Hochschulleitung, Hochschulkollegium, Betriebsrat und Hochschülerschaft/ÖH des MCI über die Medienberichte vom Wochenende und die klare Ansage des für Hochbau zuständigen Regierungsmitglieds im Land Tirol LHStv. Georg Dornauer zur umgehenden Wiederaufnahme der Arbeiten und einer zügigen Realisierung des dringend benötigten Neubauvorhabens MCI Campus.

„Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen sind geschlagen, und der MCI Campusne

Deutscher Lehrkräftepreis – Aktuelle und künftige Wettbewerbsrunde zeichnen Schulleitungen, Lehrkräfte und Unterrichtsprojekte aus, die Schule besser machen

Deutscher Lehrkräftepreis – Aktuelle und künftige Wettbewerbsrunde zeichnen Schulleitungen, Lehrkräfte und Unterrichtsprojekte aus, die Schule besser machen

Anmoderationsvorschlag: Heute (gestern / Ende April) wurde der "Deutsche Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ" vergeben, ein Projekt des Deutschen Philologenverbands und der Heraeus Bildungsstiftung. Der Preis zeichnet seit 2009 Lehrkräfte und Projekte und seit 2020 auch Schulleitungen aus, die Unterricht und Schule weiterdenken und ein Umfeld schaffen, in dem Schülerinnen und Schüler gern lernen. Meine Kollegin Jessica Martin hat sich mit einem aktuellen Preistr&

Bettina Stark-Watzinger (FDP): Wir müssen Kompetenz für Umgang mit sozialen Medien stärken

Bettina Stark-Watzinger (FDP): Wir müssen Kompetenz für Umgang mit sozialen Medien stärken

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat sich für eine Stärkung der Medienkompetenz in Schulen ausgesprochen, um auch mit sozialen Medien wie TikTok kritischer umgehen zu können. Im phoenix-Interview sagte Stark-Watzinger: "Der digitale Wandel funktioniert so schnell, auch im Kommunikationsbereich, dass oft die Bildung und das Wissen darüber, wie nutze ich das, gar nicht hinterher kommt. Deswegen muss es in den Schulen ein Thema sein, Medienkompetenz muss dor

„Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2023 verliehen: / 18 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Schulleitungen aus zwölf Bundesländern

„Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2023 verliehen: / 18 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Schulleitungen aus zwölf Bundesländern

"Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ" 2023 verliehen: 18 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Schulleitungen aus zwölf Bundesländern

Insgesamt gingen 18 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Teams sowie Schulleitungen aus zwölf Bundesländern: Baden-Württemberg (Ludwigsburg, St. Blasien), Bayern (Baldham/Vaterstetten, Feuchtwangen), Berlin (2x), Brandenburg (Wittstock), Hamburg, Niedersachsen (Marienhafe-Moorhusen), Nordrhein-Westfalen (G&uum

Entdecken Sie Ihre Zukunft in sozialen und pflegerischen Berufen. Einladung zum Tag der offenen Tür bei Campus Berlin am Südkreuz – Fünf Fachschulen unter einem Dach

Entdecken Sie Ihre Zukunft in sozialen und pflegerischen Berufen. Einladung zum Tag der offenen Tür bei Campus Berlin am Südkreuz – Fünf Fachschulen unter einem Dach

Campus Berlin am Südkreuz, Geneststr. 5, 10829 Berlin, lädt herzlich zum diesjährigen Tag der offenen Tür am 14. Mai ein. Er findet in der Zeit von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt und bietet die einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und Qualität der Ausbildungsmöglichkeiten in sozialen und pflegerischen Berufen bei Campus hautnah zu erleben. Interessierte können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.

Besucher*innen erhalten Einblicke in das Campus-