Hoyer zur Krankenhausreform: Verantwortung für Investitionskosten-Finanzierung nicht an Beitragszahlende abdrücken

Hoyer zur Krankenhausreform: Verantwortung für Investitionskosten-Finanzierung nicht an Beitragszahlende abdrücken

Anlässlich der heutigen Anhörung zum Referentenentwurf für das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) sagt Jens Martin Hoyer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes:

"Der Prozess zur Umsetzung der Krankenhausreform war und ist vom Tauziehen zwischen Bund und Ländern geprägt. Nun gilt es, die große Chance auf eine grundlegende und wirksame Reform auf den letzten Metern nicht zu gefährden, indem die qualitätsorienti

Zukunftstechnologien zum Anfassen: InnoTruck zeigt in Meldorf, woran geforscht wird

Zukunftstechnologien zum Anfassen: InnoTruck zeigt in Meldorf, woran geforscht wird

Mit einer doppelstöckigen Erlebnisausstellung ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am Donnerstag und Freitag, 2. und 3. Mai 2024, zu Gast am Landwirtschaftsmuseum in Meldorf. Der Truck informiert über Innovationen und wichtige Zukunftsfelder wie Grünen Wasserstoff oder nachhaltige Technologien. Am Beispiel von über 60 interaktiven Ausstellungsstücken lernen angemeldete Schulklassen und alle interessierten G&a

Allheilmittel Work-Life-Balance? Stevan Bimbasic verrät, warum das eine Kindertagesstätte nicht zur Feelgood-Kita machen wird – und was wirklich hilft

Ständige Fluktuationen im Personalstamm, hohe Krankenstände und in vielen Fällen nicht einmal ein richtiges Team – für viele Kitas ist diese Lage bittere Realität. Stevan Bimbasic will dies ändern. Am Institut für Feelgood Bildung entwickelt er innovative Ansätze, um das psychische Wohlbefinden pädagogischer Fachkräfte zu stärken und die Probleme der Einrichtungen ganzheitlich zu lösen. Dabei arbeitet er eng mit Tagesstätten zusamm