Cannabis-Legalisierung: Ist Kiffen dann auch im Job erlaubt-

Cannabis-Legalisierung: Ist Kiffen dann auch im Job erlaubt-

Künftig stellen sich für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber berechtigte Fragen zum Umgang mit Cannabiskonsum am Arbeitsplatz. Grund: Am 1. April 2024 soll das Cannabisgesetz in Kraft treten. Volljährige dürfen dann Cannabis legal besitzen und konsumieren. Ob durch das neue Gesetz Handlungsbedarf für die Unternehmer entsteht, erläutert Ecovis-Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Gunnar Roloff in Rostock.
Rauchen ist nicht gleich rauchen
Auch wenn

Bewertung auf Kununu: Arbeitnehmeranonymität ist im Zweifelsfall aufzuheben

Bewertung auf Kununu: Arbeitnehmeranonymität ist im Zweifelsfall aufzuheben

Zweifelt ein Unternehmen daran, ob eine negative Bewertung etwa auf Kununu von einem Beschäftigten stammt, muss das betroffene Portal die Arbeitnehmeranonymität aufheben und die Bewertung dauerhaft löschen. Ecovis-Rechtsanwalt Stefan Eglseder in Landshut erklärt den Beschluss dazu.
In der digitalen Welt sind Bewertungsplattformen zu einem integralen Bestandteil des Arbeitslebens geworden. Sie bieten Mitarbeiterinnen, Bewerbern und Auszubildenden eine Plattform, um ihre Erfahr

Homeoffice-Pauschale: Wer zahlt was in 2024-

Homeoffice-Pauschale: Wer zahlt was in 2024-

Das Homeoffice ist in der Arbeitswelt angekommen. Und der Gesetzgeber hat reagiert – mit dauerhaft entfristeten und erhöhten Homeoffice-Pauschalen und angepassten Regelungen zum häuslichen Arbeitszimmer. Was jetzt gilt, erklären die Steuerrechtsexperten von Ecovis.
Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verbringen einen Teil ihrer Arbeitszeit mittlerweile im Homeoffice und fragen sich: Wer zahlt die Kosten dafür? Einigen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf eine Home

Karrierebooster MINT: Coaches informieren erneut an Schulen im Alb-Donau-Kreisüber Technikberufe

Karrierebooster MINT: Coaches informieren erneut an Schulen im Alb-Donau-Kreisüber Technikberufe

Den richtigen Beruf zu finden, ist oft schwer. Orientierung verspricht das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das bereits im März in Langenau zu Gast war. Im April besuchen die Coaches drei weitere Schulen im Alb-Donau-Kreis: Am Dienstag, 09.04., informiert ein Team in Zusammenarbeit mit der BBQ Berufliche Bildung gGmbH Ulm an der Gemeinschaftsschule Lonetal in Amstetten über Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissensc

Zwölf Jahre erfolgreiche Hochschulkooperation zwischen Argentinien und Deutschland

Zwölf Jahre erfolgreiche Hochschulkooperation zwischen Argentinien und Deutschland

Schon 2023 wurde ein Projektantrag der argentinischen Universidad Nacional de Rafaela, der Universidad Nacional de La Pampa und der Hochschule Kaiserslautern positiv beschieden. Es geht um einen neuen binationalen Doppelabschluss (Double Degree) in Information Management.
Jetzt trafen sich alle erfolgreichen Projektpartner von insgesamt 13 Universitäten und Hochschulen im Bildungsministerium in Buenos Aires. Der Workshop wurde vom Centro Universitario Argentino-Aleman, dem Deutsch-Argentini

Wie wir in Zukunft arbeiten: COACHING4FUTURE mit Digital-Truck in Achern

Wie wir in Zukunft arbeiten: COACHING4FUTURE mit Digital-Truck in Achern

Wie verändert die Digitalisierung die Berufswelt? Darüber informiert der doppelstöckige Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der am 08 bis 10.04.2024 am Gymnasium Achern Halt macht. Die die Schülerinnen und Schüler sind eingeladen an Technikstationen und bei Workshops, die Welt der digitalen Technologien erkunden. Der Truck ist ein Angebot des Bildungsprogramms COACHING4FUTURE, mit dem sich die Baden-Württemberg Stiftung, der Arbeitgebe