„Die Arbeitslosigkeit ist zwar leicht gesunken. Der übliche saisonale Aufschwung ist allerdings überaus schwach. Tatsächlich ist die Zahl der Arbeitslosen höher als vor einem Jahr. Die Unternehmen sind weiterhin sehr darum bemüht, ihr Personal zu halten. Der Bedarf an neuen Mitarbeitern fällt allerdings aufgrund der konjunkturellen Flaute gering aus. Gesucht werden überwiegend gut ausgebildete Fachkräfte als Ersatz für altersbedingt ausscheidend
Als angehende Astronautin steht Dr. Insa Thiele-Eich vor der Erfüllung ihres Lebenstraums. Wie sie so weit kam, verrät die Wissenschaftlerin bei der Heilbronner Bürger-Uni.
In der heutigen schnelllebigen und sich ständig weiterentwickelnden Welt sind die Konzepte der Vorhersage, Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit relevanter denn je.
Die Housekeeping Akademie entwickelte für die Hotellerie einen spezialisierten Lehrgang mit den Schwerpunkten Führung, Qualitätsmanagement und Organisation.
Für den Lehrgangsstart zum 01.06.2024 vergibt die Deutsche Akademie für Management (DAM) fünf Teilstipendienplätze im Lehrgang Innovationsmanagement. Die Höhe der Förderung beträgt für jedes Teilstipendium 990,- Euro
Das MBA Ranking des CEO Magazine ist ein Indikator für weltweite Bildungsqualität. Mit ihrer Platzierung im Tier One gehört das MBA-Programm der Munich Business School zur globalen Elite.
In einer Zeit beständiger Veränderung und Innovation im Bildungssektor hat sich das CEO Magazine einmal mehr als richtungsweisendes Medium etabliert – besonders wenn es darum geht, die besten globalen MBA-Programme auszuzeichnen. Mit der jährlichen Veröffentlichung des M
Im Rahmen eines 14-tägigen Begegnungsprogramms mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) reisten zehn Young Talents aus der Würth-Gruppe nach London, um bei unterschiedlichen gemeinnützigen Projekten mitzuwirken. Die Aktion fand vom 03. März bis zum 16. März 2024 statt.
Robin Schuch, Student für Angewandte Informatik bei Würth IT, war Teil dieser inspirierenden Initiative. Er unterstützte die Sozialeinrichtung Pursuing Independent Paths (PIP), die