Sie werden auch als "Sparbücher" des Arbeitslebens bezeichnet und wurden ins Leben gerufen, um als Arbeitnehmer für ausgewählte Lebenssituationen vorsorgen zu können: Zeitwertkonten erfreuen sich in immer mehr Unternehmen einer immensen Beliebtheit. Es gibt sie in verschiedenen Arten, wobei zwischen Lebensarbeitszeit- und Langzeitkonten differenziert wird. Dabei bietet das Zeitwertkonto ein erhebliches Potenzial an individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Fü
Zukunftsangst und Unsicherheiten in Bezug auf den tiefgreifenden Wandel der Landwirtschaft, beziehungsweise "habt keine Angst, es gibt eine positive Entwicklung durch Technik und Technologien".
Die Landwirtschaft, einer der ältesten Berufszweige der Menschheit, erfährt einen bedeutenden Wandel, bei dem Landwirte sich zunehmend zu Energiewirten entwickeln und Hightech-Lösungen nutzen, um die Landwirtschaft der Zukunft zu spezialisieren. Ein entscheidender Fokus liegt auf
Es hat mittlerweile schon Tradition, dass zum Internationalen Frauentag an der Hochschule Kaiserslautern Themen, wie Chancengerechtigkeit und Gleichstellung in besonderer Weise in den Fokus gesetzt werden. Die Einladung der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten, Silke Weber, ging an alle Frauen: an Studentinnen, Mitarbeiterinnen und Professorinnen.
Anlässlich des Internationalen Frauentages gehen am 8. März seit über 100 Jahren weltweit Frauen auf die Straße, um ihre Stimme
Die digitale Logistikplattform L.OS von Bosch hat den Service TalentSure des Kölner StartUp Certif-ID international in ihr Portfolio aufgenommen, um die Suche nach qualifizierten Logistikfachkräften weltweit zu vereinfachen.
Regelmäßig und deutlich über Arbeitsschutz zu sprechen ist entscheidend für die Sicherheit aller Beschäftigten. Der BG ETEM-Podcast "Ganz sicher" erklärt, wie Führungskräfte in kleinen und mittelgroßen Unternehmen wirkungsvoll nach innen und außen kommunizieren können.
In kleinen und mittelständischen Betrieben kümmern Führungskräfte sich um viele Dinge – Abläufe koordinieren, Aufträge einhole