GEFMA-zertifizierte CAFM-Softwareprodukte entwickeln sich zum Marktstandard

Neue Anforderungen an IT-Lösungen durch verbesserte Gebäudedokumentation
Neue Anforderungen an IT-Lösungen durch verbesserte Gebäudedokumentation
Unter dem Motto"Damit der Funkeüberspringt"lädtDeutschlands erstes Rhetorik- und KommunikationsinstitutPressevertreter ein, an einem der bewährten Rhetorik-Seminare kostenfrei teilzunehmen.
Einige der weltweit
bekanntesten afghanischen Musiker und Künstler aus der ganzen Welt
werden am Montag, 21. Januar 2013 im spektakulären Kingdom of Dreams
in Delhi, Indien zusammenkommen, um die 7. Verleihung der jährlichen
ATN®-Preise 2012 von Ariana Television Network zu feiern. Die
ATN-Preisverleihung, die einzige afghanische Veranstaltung dieser
Art, anerkennt und feiert die afghanische Musik und darstellende
Kunst und fördert zugleich den Zusammenhalt der glo
Düsseldorf, 17. Januar 2013 – Die Full-Service-Internet-Agentur TWT Interactive nimmt am 26. Januar am Azubi-Speed-Dating der Agentur für Arbeit in Düsseldorf teil. Eine große Chance für fähige junge Nachwuchskräfte sich in jeweils zehn Minuten vorzustellen, von i-ren Fähigkeiten zu überzeugen und einen attraktiven Ausbildungsplatz in der Digital-Branche zu erhalten.
Moderationsmethoden Kurs für die berufliche Praxis der Teamleiter, Projektleiter oder Gruppenleiter. Moderieren Sie sicher Gruppendynamik, Teamwork und Gruppenarbeit in Ihrem Projekt, Ihrer Besprechung und den Arbeitsgruppen.
Forschungsprojekte zur Nutzung von CO2 als Rohstoff zeigen erste Erfolge / Schavan: "Technologie kann wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten
Die Hochschule Bremen verlängert die Bewerbungsfrist für vier Master-Studiengänge. Bis zum 15. Februar 2013 werden noch Bewerbungen entgegengenommen für: European and World Politics M.A., Aerospace Technologies M.Sc., Maschinenbau M.Eng. sowie Schiffbau und Meerestechnik M.Eng. – Informationen über diese Studiengänge und das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren finden sich auf der Hochschul-Website (www.hs-bremen.de).
Dem Anforderungsprofil nicht entsprechend, offen desinteressiert oder wenig bemüht: Bewerber, die von den staatlichen Arbeitsagenturen vermittelt werden, verursachen bei vielen Unternehmen nicht selten mehr Arbeitsaufwand, als sie bei der Rekrutierung von Personal tatsächlich helfen. "Das geht zum Teil soweit, dass es bereits Unternehmen gibt, die bestimmte offene Stellen gar nicht mehr an die Arbeitsagenturen melden oder auf deren Internet-Plattform inserieren, sondern sie bevor
Hans Meiser, Ulla Kock am Brink, Barbara Eligmann
Deutschlandweit einmaliges Fortbildungsangebot bei der ASB Schulen Bayern gGmbH in Lauf