Schülerprojekt der Einstein-Regelschule in Sömmerda ausgezeichnet / Matschie gratuliert: „Vorbild für alle Schüler in Thüringen“

"In der Sömmerdaer Albert-Einstein-Regelschule heißen die älteren Schüler ihre neuen Schulkameraden herzlich willkommen, indem sie Schnuppertage organisieren. Dadurch finden sich die Neuankömmlinge besser im Schulalltag zurecht. Die älteren Schüler übernehmen Verantwortung. Ein solches Miteinander hat Vorbildfunktion." Mit diesen Worten dankt Thüringens Bildungsminister Christoph Matschie den 19 Schülern der Klassenstufen 6 bis 10, di

Work-Life-Balance: Leuchten, ohne auszubrennen

Work-Life-Balance: Leuchten, ohne auszubrennen

Wer sich heute auf den Start ins Berufsleben vorbereitet, wird oft mit unangenehmen Nachrichten konfrontiert: Hohe Anforderungen an Ausbildung und betriebliches Engagement, Flexibilität und Leistungsfähigkeit sind der Normalfall – wie schafft man es, mit berufsbedingtem Stress fertigzuwerden? Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist kein Allheilmittel gegen Stress, schafft aber gute Voraussetzungen, seine Leistungsfähigkeit auf einem hohen Niveau zu halten.

Arbeit und Privatleben –

Zeitmanagement: Selbstorganisation schafft Zeitreserven

Zeitmanagement: Selbstorganisation schafft Zeitreserven

Zeitmanagement besteht nicht darin, jede Minute des Tages minutiös durchzuplanen. Richtig verstandenes Zeitmanagement lässt Freiräume für Privates und Erholung dadurch entstehen, dass wir unsere Aufgaben zügig und effizient bewältigen. Dazu ist Organisation nötig, aber kein übertriebener Aufwand.

Prioritäten setzen – Zeitdruck vermeiden

Studenten und Auszubildende kennen das Problem des Aufschiebens: Die nächste Prüfung ist noch weit – und