Stipendien für Schüler zu vergeben

Dornier Stiftung sucht engagierte Schüler für Internats-Stipendien
Dornier Stiftung sucht engagierte Schüler für Internats-Stipendien
Eine Ausbildung ist alles andere als günstig. Das gilt sowohl für den Azubi selbst, der neben einem relativ geringen Gehalt viel Zeit im Betrieb und für die Berufsschule aufwenden muss, aber auch für das Unternehmen selbst. Neben dem monatlichen Gehalt, das ein Auszubildender erhält, kommen noch eine ganze Reihe weiterer Kosten auf den Ausbildungsbetrieb zu. Gerade die Eigentümer kleinerer Unternehmen haben deshalb oft Angst davor, dass sie auch noch für die Fa
Wenn schon Einstieg in die Praxis, dann gleich richtig ? schließlich geht es um deine Zukunft und deine Karriere. ags bietet dir ein gutes Praktikum in einem zukunftsorientierten Unternehmen und spannende Entwicklungsmöglichkeiten nach deinem Praktikum.
ags stellt für Absolventen von Umschulungen unterschiedlicher Bildungsträger Praktikumsplätze zur Verfügung.
PRAKTIKANT FACHINFORMATIKER ANWENDUNGSENTWICKLUNG (W/M)
Deine Aufgaben:
?
Auch in diesem Jahr bildet das Systemhaus ags in Essen wieder Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m) aus. Beginn der Ausbildung ist der 01.08.2013. mehr
Was macht man als Auszubildender zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung?
Fachinformatiker sind die Helden unserer Kunden. Sie sorgen dafür, dass alle Anforderungen unserer Kunden intelligent umgesetzt werden und die Mitarbeiter der Kunden überall in Europa mit den Software-Programmen arbeiten kö
Der Junior Campus an der Fachhochschule Lübeck hatte gestern vermutlich seinen wichtigsten Außentermin des Jahres. In der Kindertagesstätte Wichern I in Lübeck-Moislingen erfolgte der Startschuss zum diesjährigen Kita-Wettbewerb. Das Team des Junior Campus war dazu mit ein paar Experimenten im Gepäck angereist. Gemeinsam mit den Kindern der Tigerenten-Gruppe der Kita und den Initiativ-Partnern, der BKK vor Ort und der Sternwarte Lübeck, experimentierten sie u
Die Technische Universität Ilmenau baut mit Unterstützung des Fonds der Chemischen Industrie ihre werkstoffwissenschaftliche Ausbildung aus. Das Fachgebiet Elektrochemie und Galvanotechnik erhält vom Fonds der Chemischen Industrie, einem Förderwerk des Chemieverbandes, Fördermittel in Höhe von 29.000 Euro. Die gesamte Summe fließt in den Aufbau eines neuen Messplatzes für das elektrochemische Praktikum, das Studenten im Rahmen ihres Studiums absolvieren.
GGS baut Kooperation mit ausländischen Hochschulen ausHeilbronn, den 10. Januar 2013
Ab kommenden Sonntag (13.01.2013) werden 40 MBA-Studenten der Bentley University in Waltham, Massachusetts (USA) für eine Woche zu Gast an der German Graduate School (GGS) sein. Im Austausch dafür werden MBA-Studierende der GGS die Möglichkeit haben, Kurse an der Bentley University zu besuchen.
Fachtagung zur Unterstützung der Wirtschaft bei Integration im Ausland ausgebildeter Fachkräfte in den Arbeitsmarkt
Die Bilanz der ersten Runde: 260 Professuren wurden geschaffen und mit Frauen besetzt / Schavan: "Das ist ein Erfolg – aber noch lange nicht genug"
Am Ende der Schulzeit zieht es junge Menschen immer häufiger in die Ferne. Hier können sie im Rahmen der Arbeit im Ausland neuen Herausforderungen begegnen, umfangreiche Erfahrungen sammeln und die Kultur und Sprache des Gastlandes intensiv erleben. "Erfahrungen, die auch für den Einstieg in die Berufs- und Studienwelt von großem Nutzen sind" berichtet Ute Schulze- Harzer, Abi-Beraterin der Agentur für Arbeit Rastatt.
Im Rahmen der Vortragsreihe "