57. große Arbeitsschutzjahrestagung

Für Unternehmer, Fach- und Führungskräfte, Betriebsräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Betriebsärzte, Behördenvertreter, Aufsichtsbeamte und Mitarbeiter von Berufsgenossenschaften führt das Haus der Technik am 24.01.2013 zum 57. Mal seine große und erfolgreiche Arbeitsschutzjahrestagung in Kooperation mit der Berufsgenossenschaft Holz und Metall, Düsseldorf durch.

Seminar für Biogasanlagenbetreiber „Zwischenfrüchte – die Bodenkur zwischen den Früchten – Ertragssteigerung und -sicherung für die Hauptkulturen“

Seminar für Biogasanlagenbetreiber „Zwischenfrüchte – die Bodenkur zwischen den Früchten – Ertragssteigerung und -sicherung für die Hauptkulturen“

Am 19. Februar 2013 findet im Vilstaler Hof in Rottersdorf, Landkreis Dingolfing-Landau, das Seminar "Zwischenfrüchte – die Bodenkur zwischen den Früchten – Ertragssteigerung und -sicherung für die Hauptkulturen" statt.
Zielgruppe sind Biogasanlagenbetreiber, die einen hohen Silomaisanteil in der Fruchtfolge haben. Aber auch andere Landwirte sind herzlich eingeladen.
Silomais ist die ertragreichste und wirtschaftlichste Pflanze für die Biogasanlage.

Fachkräfte – ja bitte

Fachkräfte – ja bitte

Derzeit sinkt der Bedark an Fachkräften, aber der Bedarf an Arbeitskräften wird wieder steigen und der Fachkräftemangel ist längst nicht überwunden.
Qualifizierte gute Arbeitskräfte werden die nächsten Jahrzehnte gefragt sein.

Bayerische Opposition schmiedet Bündnis gegen Studiengebühren

Im Kampf gegen die Studiengebühren setzt die bayerische Opposition auf ein breites, außerparlamentarisches Bündnis. "Wir werden verstärkt mit lokalen Organisationen zusammenarbeiten, die bereits in der Anti-Atom-Bewegung oder beim Raucherschutz aktiv waren", kündigte die hochschulpolitische Sprecherin der SPD im bayerischen Landtag, Isabell Zacharias, im Nachrichtenmagazin "Focus" an. So werde es gelingen, im Januar die Unterschriften von 900.000 wah