„Verdienter Lohn“ – SRH-Logistik-Dozent zum Professor ernannt

„Verdienter Lohn“ – SRH-Logistik-Dozent zum Professor ernannt

Prof. Dr. Norbert Biermann, Dozent an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm, wurde bereits vor Monaten von einer Berufungskommission, bestehend aus Vertretern der Professorenschaft, der Wissenschaftlichen Mitarbeiter und der Studierenden, für die Ernennung zum Professor vorgeschlagen. Nachdem die Zusage durch das zuständige Landesministerium jetzt erteilt wurde, verlieh SRH-Rektor Prof. Dr. Joachim Opitz dem 56jährigen im November 2012 bei der Graduierungsfeier

Hochleistungsrechnen in der Praxis

Hochleistungsrechnen in der Praxis

Der neue Hochleistungsrechner "Elwetritsch" der TU Kaiserslautern wurde heute von der Hochschulleitung und dem Regionalen Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern (RHRK) offiziell seinen Nutzern übergeben. Knapp zwei Millionen Euro investierten die Landesregierung, die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die TU Kaiserslautern in die nun abgeschlossene erste Ausbaustufe des neuen Hochleistungsrechners und notwendige Baumaßnahmen. Im Jahr 2013 wird eine zweite Ausbaustufe

Menschen bewegen Menschen – die Coaching Convention 2013

Menschen bewegen Menschen – die Coaching Convention 2013

Bereits zum 6. Mal findet die Coaching Convention statt und zum zweiten Mal in Berlin – u.a. mit tierischen Gästen. Vom 11.-13. Januar 2013 bieten Vorträge und Workshops von Coaches aus Deutschland, Österreich und der Schweiz allen Interessierten die Möglichkeit, sich über Methoden des Coachings zu informieren.

Lehrgang zu Küchenmeistern in Husum

Im Gastgewerbe sind qualifizierte Führungskräfte gefragter denn je – das nötige Know-how für den Aufstieg in der Gastronomie bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein mit der Weiterbildung zu geprüften Küchemeistern (IHK). Am 21. Januar startet das Bildungszentrum für Tourismus und Gastronomie der Wirtschaftsakademie in Husum einen neuen Vollzeitlehrgang.

In 15 Wochen stehen für die angehenden Meister unter anderem Unternehmensführung, Rechnu

11. Januar, 16 Uhr: Informationsveranstaltungüber das Weiterbildungsstudium „Gestaltende Kunst“ im Sommersemester 2013

Das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ist ein offenes künstlerisches Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen. Alle, die sich intensiv künstlerisch und kunsttheoretisch weiterbilden möchten, können an diesem Studium im Sommersemester 2013 teilnehmen oder auch nur einzelne Veranstaltungen belegen. Am Freitag, dem 11. Januar 2013, besteht ab 16 Uhr Gelegenheit, sich in den Räumen der Hochschule Bremen umfassend zu informieren. Ein