Lese-Rechtschreib-Schwächen gezielt entgegnen mit Förderhilfen aus den Niekao LErnwelten

Lese-Rechtschreib-Schwächen gezielt entgegnen mit Förderhilfen aus den Niekao LErnwelten

Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten sind Lerndefizite beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens bei sonst normaler bis hoher Intelligenz. Als Ursache werden eine genetische Disposition, Probleme der auditiven und visuellen Wahrnehmungsverarbeitung, der Verarbeitung der Sprache und vor allem der Phonologie angenommen. Kindern, die unter LRS leiden, fällt es schwerer, den Lautstrom der gesprochenen Sprache in seine einzelnen Bestandteile zu zerlegen oder ähnlich klingende Laute zu unter

Große Mehrheit der Berufstätigen ist auch über die Feiertage erreichbar

.
– Drei Viertel antworten auf Anrufe oder Mails
– Jeder sechste Berufstätige hat zwischen Weihnachten und Neujahr keinen Urlaub
Mehr Berufstägige als im Vorjahr sind trotz freier Tage über Weihnachten und Neujahr für Vorgesetzte oder Kollegen erreichbar. Mehr als drei Viertel (78 Prozent) derjenigen, die über die Feiertage Urlaub haben, beantworten dienstliche Emails oder Anrufe. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-V

Arbeitsvermittler besuchen Bornaer Behindertenwerkstatt

Die Arbeitsvermittlerinnen und Arbeitsvermittler des Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Borna besuchten in dieser Woche die Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen in Borna. "Diese regelmäßigen Besuche bei Arbeitgebern in der Region sind fester Bestandteil unserer Dienstleistung und deutlicher Ausdruck der gegenseitigen Zusammenarbeit", so der scheidende Teamleiter des Bornaer Arbeitgeberservice Thorsten Hilbert. Ab Januar gehören die Geschäf

Handwerker weiter in der Haftungsfalle

Handwerker müssen weiterhin für die Folgen mangelhaften Materials ihrer Lieferanten einstehen. Das ist die Konsequenz der jetzt vom Bundeskabinett umgesetzten europäischen Verbraucherrechte-Richtlinie.
"Nicht diejenigen, die einen Mangel zu verantworten haben, müssen nach dem Entwurf die Konsequenzen und damit auch die Kosten für die Mängelbeseitigung tragen, sondern die Handwerker müssen für die Folgen des mangelhaften Materials ihrer Liefer