Im Rahmen des diesjährigen "Riverdating", einer von der EU geförderten Messe- und Kongressveranstaltung in Rotterdam, wurde Prof. Dr.-Ing. Ulrich Malchow von der Fachrichtung Nautik und Seeverkehr an der Hochschule Bremen für das von ihm entwickelte "Port Feeder Barge"-Konzept mit der "River Transport Innovation Trophy" anlässlich eines Dinner-Cruises durch den Rotterdamer Hafen ausgezeichnet. Mit der "Port Feeder Barge" steht der Cont
Was haben ein Unternehmer und ein Rockstar gemeinsam? Welche Führungsansätze lassen sich aus der Musik und hier insbesondere von Heavy Metal ableiten? Und wie kann man Kreativität im Geschäftsalltag effizient entwickeln?
Neue Bewertungstools unterstützen Unternehmen und Bildungsträger dabei, sich für die richtige Collaboration-Lösung für die Zusammenarbeit zu entscheiden
So gelingen die guten Vorsätze im neuen Jahr!
In zwölf plus eins Monaten zum beruflichen und privaten Erfolg
Diplom-Psychologin Sandra Kuhn-Krainick veröffentlicht rechtzeitig zum Jahreswechsel ein Buch mit dem Titel: „Ziele erreichen und Vorhaben umsetzen“. Dieser immerwährende Selbstcoaching-Kalender mit zwölf plus eins Monaten führt die LeserInnen Monat für Monat zum beruflichen und privaten Erfolg.
Noch flexibler für Interessenten und Bewerber und noch breiter in ihrem Leistungsspektrum stellt sich die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm ab dem neuen Jahr auf. Denn erstmals bietet die private Hochschule ab 2013 alle Präsenz-Studiengänge sowohl für das Winter- als auch für das Sommersemester an. Während der Start im Frühjahr bislang nur für den Fernstudiengang Master Logistics Management, die Fernstudienmodelle der Bachelor-Studieng&a
München, 19. Dezember 2012 – Elsevier, das führende Verlagshaus für Wissenschaftsliteratur und Informationen rund um die Gesundheit, bietet viele seiner eBooks ab sofort dauerhaft um bis zu 30 Prozent günstiger an. Kostenreduziert sind eBooks zur Prüfungsvorbereitung für angehende Mediziner, Pfleger und Heilpraktiker. Elsevier ist damit einer von wenigen Fachverlagen, die eBooks im Vergleich zum gedruckten Buch zu einem niedrigeren Preis herausgeben.
In allen 16 deutschen Ländern schließen die Wissenschaftsministerien mit den Hochschulen des Landes Ziel- und Leistungsvereinbarungen (ZLV) ab. Nur in einem Teil der Länder hat das Erreichen bzw. Nicht-Erreichen der vereinbarten Ziele allerdings finanzielle Konsequenzen. Eine neue Studie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF) analysiert, wie diese finanzielle Unterlegung der ZLV in das Gesamtsystem der Hochschulfinanzierung eingebettet ist. Wie stringent ist die
Eric Mozanowski, ehemaliger Vorstand der ESTAVIS AG, führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vortragsreihe zum Themengebiet Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus den Kreisen der Teilnehmer kam der Wunsch, wichtige Wissensmodule auch im Internet zu veröffentlichen. Dies ist Teil 12, welcher sich mit dem Denkmalschutz als Wirtschaftsfaktor befasst und welche Wichtigkeit diese für Entwicklung des Tourismus betrug.