Absolvent(inn)en des Jahrgangs 2005 – hoch qualifiziert und nach wie vor gefragt

Angesichts der Meldungen über die prekäre Situation vieler junger Akademiker(innen) in einigen unserer Nachbarländer – z. B. Italien, Frankreich, Spanien oder Portugal – stellen sich Fragen: Wie ist es um die Beschäftigungschancen des Akademikernachwuchses in Deutschland bestellt? Gibt es auch hier Anzeichen für eine "Prekarisierung"? Das HIS-Institut für Hochschulforschung (HIS-HF) beobachtet seit fast einem Vierteljahrhundert die Werdegänge von Abs

Richtig Rechnen lernen – Vielfältige Angebote aus den Niekao Lernwelten

Richtig Rechnen lernen – Vielfältige Angebote aus den Niekao Lernwelten

Dortmund, den 12.12. 2012
Das weiterführende Rechnen in der Grundschule umfasst die Vertiefung des Rechnens im Zahlraum bis 100.000. Die Kinder sollen lernen, die vier Grundrechenarten unter Nutzung von Rechenvorteilen sicher anzuwenden. Im Vordergrund eines lebendigen Mathematikunterrichts steht die Hinwendung zur Lebenswirklichkeit der Kinder. Nur so kann der Sinn und Zweck des Lernstoffs für die Kinder transparent gemacht und das Lernen für die Schüler als persönlich

Madrid, Mumbai, Myanmar: Neue Herausforderungen für das Goethe-Institut

Madrid, Mumbai, Myanmar: Neue Herausforderungen für das Goethe-Institut

Auf der Jahrespressekonferenz des Goethe-Instituts zogen Präsident Klaus-Dieter Lehmann, Generalsekretär Johannes Ebert und der Kaufmännische Direktor Bruno Gross das Fazit eines bewegten Jahres. Die weltweiten Umbrüche stellen den größten deutschen Kulturmittler vor vielfältige Herausforderungen. Zugleich eröffnen sich in vielen Weltgegenden neue Chancen, etwa für die deutsche Sprache: Neben dem großen Ansturm auf die Deutschkurse der Goethe-

Systemische Business Coach Ausbildung Köln 2013

Systemische Business Coach Ausbildung Köln 2013

Modul 1     04.-05.05.13    Grundlagen des Coaching 
Modul 2     25.-26.05.13    Sprache und Nonverbale Kommunikation 
Modul 3     22.-23.06.13    Systemische Muster und Denkmodelle 
Modul 4     20.-21.07.13    Interventionen &Techniken 
Modul 5B  07.-08.09.13     Coaching von Führungskräften & Topmanagern 
Modul 6    19.-20.10.13     Karri