Matthias Hermann zeigt in seinem Buch ?Manage the Manager? kreative Ansätze für Business-Excellence auf, die Wissen aus dem "Master-Management" der Natur schöpfen.
Ohne eine gute Kommunikation sind Verkaufsgespräche nicht erfolgreich / Daher überzeugt nur der seine Kunden, der über eine persönliche Verkaufsstrategie verfügt
Bereits zum sechsten Mal bringt der Carbon Composites e.V. (CCeV) ein Weiterbildungsprogramm heraus. Durchgeführt werden die Seminare, die sowohl Anfänger als auch Fachleute in Sachen Faserverbundtechnologie ansprechen, vom IHK Bildungshaus, der Handwerkskammer für Schwaben sowie anderen Fachverbänden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Faserverbundtechnologie wird in Zukunft einen noch höheren Stellenwert einnehmen als bisher und in zahlreichen
Am 1. April 2012 ist das "Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbene Berufsqualifikationen" in Kraft getreten. Für die Wirtschaft und damit auch das Handwerk ist das Gesetz ein wichtiges Instrument zur besseren Arbeitsmarktintegration von Personen, die im Ausland Berufsabschlüsse erworben haben.
Die Handwerkskammer Karlsruhe hat in diesen Tagen die ersten positiven Bescheide an eine Friseurin und Zahntechnikerin aus Bosnien/Herzegow
IPS zeichnet die Konzepte studentischer Projektgruppen der Jacobs University zur Entwicklung einer hauseignen Recruiting-App aus. Das hohe Leistungsniveau der Präsentationen während der Abschlussveranstaltung am 10.12.2012 führt zu drei Siegern.
Bund, Länder und Gemeinden haben für das Jahr 2012 Bildungsausgaben in Höhe von 110,3 Milliarden Euro veranschlagt, 4,7 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt im "Bildungsfinanzbericht 2012" mit. Endgültige Angaben zu den öffentlichen Bildungsausgaben liegen derzeit bis zum Jahr 2009 vor. Demnach beliefen sich im Jahr 2009 die öffentlichen Bildungsausgaben auf 100,0 Milliarden Euro. Davon stellten der Bund 6,2 Milliarden