Studienabbrecher in Zeiten von Bologna: Langfristig geht die Kurve deutlich zurück

HIS-Studie legt neue Zahlen zur Abbruchquote bei den Studierenden vor. An Fachhochschulen hat sich die Quote halbiert. Schavan: "Wir unterstützen die Hochschulen dabei, zum Studienerfolg beizutragen."
Die Umstellung auf die gestufte Studienstruktur hat an den Universitäten zunächst zu einem Anstieg der Zahl der Studienabbrecher geführt. Nach einigen Jahren sinkt sie jedoch deutlich unter den Ausgangswert: Das zeigt sich an der Entwicklung der Studienabbruch

Heitzer: Potenziale bei Ausbildung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund nutzen

Anlässlich des Tages des Ausbildungsplatzes besuchte der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Dr. Bernhard Heitzer, heute zwei Berliner Ausbildungsbetriebe, die von Unternehmern mit Migrationshintergrund geführt werden: das Unternehmen Uzuner Edelstahlverarbeitung sowie das Saray Café/ Restaurant. Vor Ort informierte er sich über die Ausbildungssituation in den Betrieben. Zugleich appellierte er an die Unternehmerinnen und Unternehm

Die Krankheit wird zur Chance

Die Wirtschaft brummt, aber der Job-Motor stottert noch: Langzeitarbeitslose finden nur schwer Arbeit. Bei Frank Siddi war ein Handicap der Grund. Doch er hat den Weg zurück geschafft.