Münchner Projekt „Teilzeitausbildung für junge Eltern“ gestartet
Wirtschaftskammern wollen neue Ausbildungspotenziale erschließen
Wirtschaftskammern wollen neue Ausbildungspotenziale erschließen
Vermittlung der erforderlichen Fachkenntnisse einer Befähigten Person gemäß §2 Absatz 7 der BetrSichV Betriebssicherheitsverordnung
HDT-Seminar erklärt die Bedeutung der einzelnen Do-kumente für die Planung
Weiterbildung im Urlaubsort: Haus der Technik bietet in Timmendorfer Strand den Lehrgang Brandschutzbeauftragter an.
Webinar Blue Ant
IT-Spezialisten im Norden werden zum fünften Mal ausgezeichnet
Stuttgarter Niederlassung in neuen Räumen
Für Anwender und Berufstätige, die sich im Bereich IT-Sicherheit weiterqualifizieren wollen, bietet die TU Darmstadt in Zusammenarbeit mit dem CAST e.V. und dem Center for Advanced Security Research Darmstadt (CASED) ab April 2012 wieder ihr berufsbegleitendes Weiterbildungspaket im Bereich IT-Sicherheit an.
Den Teilnehmern werden in Vorlesungen an der TU Darmstadt und an der Hochschule Darmstadt theoretische Kenntnisse vermittelt, die in speziellen Übungen vertieft werde
De-Mail ist eine spezielle Kommunikationslösung über das Internet und ermöglicht das verbindliche und vertrauliche Versenden von Dokumenten und Nachrichten.
Das Internet ist zum integralen Bestandteil der heutigen Gesellschaft und der Wirtschaft geworden. Mittlerweile verfügen über 77% der Haushalte und über 82% der Unternehmen über einen Zugang zum Internet. Auch im Bereich der Kommunikation ist dieses Medium omnipräsent: So nutzten im 1.Quartal
In diesem Jahr widmet sich der CAST e.V unter der Rubrik "Enterprise Security" dem Thema Compliance. Compliance bezeichnet die Regeltreue oder auch Regelkonformität und ist ein Begriff aus der betriebswirtschaftlichen Fachsprache für die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien in Unternehmen, aber auch von freiwilligen Kodizes, wie der einschlägigen Literatur zu entnehmen ist.
Doch welche Auswirkungen erwachsen sich aus der o.g. Forderung für die Informatio