Kontakte im Beruf positiv lenken!

Kontakte im Beruf positiv lenken!

Ein freundschaftliches und respektvolles Miteinander ist die Grundlage für eine gute Geschäftsbeziehung. Doch durch Missverständnisse und Neid kann es schnell zu Verstimmungen im beruflichen Alltag kommen. Schnell werden in der Hektik der täglichen Herausforderung Höflichkeitsformeln vergessen oder der Ton etwas schärfer. Gerade für unerfahrene Mitarbeiter kann dies zu einem Problem werden. Sie fühlen sich unverstanden und zu sehr unter Druck gesetzt. Dabe

Der Arbeitsmarkt im April: Nur geringe Frühjahrsbelebung auf dem hessischen Arbeitsmarkt

.
– Hessischer Arbeitsmarkt verliert weiter an Dynamik
– Entwicklung sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung bleibt konstant
– Mehr Bewerber/innen als Ausbildungsstellen
Die Veränderungen auf dem hessischen Arbeitsmarkt konnten die sonst für einen April üblichen Erwartungen nicht erfüllen.
Die Arbeitslosigkeit in Hessen ist im April 2012 gegenüber dem Vormonat nur leicht um 661 oder 0,4 Prozent auf 181.250 zurückgeg

Arbeitsmarkt im April: Leicht geringere Dynamik

Die positive Frühjarsbelebung des Karlsruher Arbeitsmarktes legte eine Pause ein. Erstmalig seit Jahresbeginn stieg die Zahl der Arbeitslosen in der Region wieder leicht an.
"Der Arbeitsmarkt hat ein wenig an Dynamik verloren. Es besteht aber weiterhin eine hohe Kräftenachfrage der hiesigen Unternehmen. Ich erwarte in den nächsten Monaten einen stabilen Arbeitsmarkt. Doch nicht immer passen Stellen und Arbeitslose sofort zusammen. Dennoch werden die Beschäftigun

Arbeitswelt 2.0? Sinn stiften und Identifikation schaffen

Der Veränderungsdruck in den Unternehmen wächst kontinuierlich. Das Magazin "SwarmMind" bietet Ansätze und zeigt Lösungen auf, wie es Unternehmen gelingen kann, die kollektive Intelligenz der Belegschaft für neue, erfolgreiche Geschäftsmodelle zu nutzen.
Kann die Schwarmintelligenz der Wirtschaft in einem zunehmend härteren Wettbewerb Methoden und Möglichkeiten an die Hand geben, um künftigen Herausforderungen gewachsen zu sein? Mit