Fachkurs zur Prophylaxemanager/in IHK
4-tägiger Fachkurs zur Prophylaxemanager/in mit IHK Lehrgangszertifikat.
4-tägiger Fachkurs zur Prophylaxemanager/in mit IHK Lehrgangszertifikat.
Lars Schäfer war 15 Jahre im Innen- und Außendienst tätig, davon 10 Jahre als selbstständiger Handelsvertreter. Er praktizierte erfolgreich, was er seit 2004 als Verkaufs- und Kommunikationstrainer vermittelt. Neben seinem Spezialthema „Emotionales Verkaufen" deckt er die gesamte Palette des Verkaufstrainings für Vertriebsingenieure, den Außendienst und Shopmitarbeiter ab.
Zu den heute vom Statistischen Bundesamt und der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler:
"Der Arbeitsmarkt hat die konjunkturelle Schwächephase im zurückliegenden Winterhalbjahr gut überbrückt. Er zeigt sich weiterhin in einer stabilen Verfassung. Wir haben wieder weniger als drei Millionen Arbeitslose. Der Beschäftigungsaufbau setzt
.
I.
Vielfach sind Forschungsgebiete herkömmlich auf einzelne Fachgebiete und Aufgabenbereiche von Fakultäten oder Instituten begrenzt. Die Hochschule Bremen geht hier neue Wege: sie fasst im Sinne einer stärker ausgeprägten Profilierung ihre Forschungsbereiche in sechs so genannte Cluster (englisch für "Bündel" oder "Traube"). Deren interdisziplinär ausgerichtete Inhalte wurden jetzt (2.5.12) auf einer hochschulinternen Pr&

Die TU Ilmenau belegt im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erneut Spitzenplätze im Bereich der Lehre. Das Ranking ist heute im ZEIT-Studienführer erschienen. Die TU Ilmenau ist darin mit den Fächern Informatik, Mathematik und Physik vertreten.
In allen drei Fächern wird der TU Ilmenau eine hohe Zufriedenheit der Studierenden mit ihrer Ausbildung bescheinigt. In allen drei Disziplinen erreicht die TU Ilmenau bei den Kriterien

In unserer neuen Reihe"Business VIP"stellen wir in diesem Monat Barbara Fischer-Reineke vor.
Kabinett verabschiedet Entwurf des Wissenschaftsfreiheitsgesetzes / Schavan: "Forschungseinrichtungen können flexibel und schnell reagieren
"Der Arbeitsmarkt bleibt weiter robust. Die Arbeitslosigkeit ist im April zwar geringfügig gestiegen. Hierfür sind jedoch vor allem Sondereffekte bei einzelnen Firmen verantwortlich. Wenn die Konjunktur in den Sommermonaten wieder anzieht, wie es unsere Frühindikatoren signalisieren, wird die Arbeitslosigkeit weiter sinken. Bis zum Jahresende rechnen wir mit einem Rückgang der Arbeitslosenquote auf etwas über sechs Prozent." So kommentiert IHK-Hauptgeschä

Um eine Abizeitung zu entwerfen, gestalten und zu drucken, braucht man viele Informationen über die Schüler des Jahrgangs. Eine neue App von ABSCHLUSSZEIT hilft bei der Beschaffung.
Tipps und Unterstützung bei der Lehrstellensuche