München, 21. März 2012 – Die Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen von Unternehmen ist ein aktuelles Anliegen der Politik. Eine gesetzliche Frauenquote, wie sie etwa Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen befürwortet, wird heiß diskutiert. Doch trotz intensiver Bemühungen seitens der Politik und vieler Unternehmen ist der Frauenanteil in Unternehmensvorständen und Aufsichtsräten innerhalb der EU nur geringfügig gestiegen. Zwischen
Am 1. April trat das so genannte Anerkennungsgesetz in Kraft. Wer über einen ausländischen Berufsabschluss verfügt, hat künftig einen Anspruch darauf, seine Qualifikationen auf Gleichwertigkeit mit einem deutschen Beruf hin überprüfen zu lassen. Die Handwerkskammer Reutlingen ist für die Anerkennung von handwerklichen Berufsabschlüssen zuständig.
Rund 2,9 Millionen in Deutschland lebende Personen mit Migrationshintergrund haben ihren höc
Fernstudienexperte Professor Dr. Michael Klebl (44) wurde vom Hochschulrat der WHL Wissenschaftlichen Hochschule Lahr zum Prorektor für Lehre gewählt. Der Wissenschaftler zielt in seinem neuen Amt auf die Einheit von Forschung und Lehre im Kontext der Fernstudiendidaktik ab: ?Unter ?Präsenz? versteht man heute im Fernstudium nicht mehr allein die physische Gegenwart von Studierenden am Hochschulort?, so Klebl. Web, Social Media und mobile Geräte vernetzen Lehrende und Lernen
– Versicherungsschutz der Eltern greift nur bedingt- Persönliches Versicherungspaket sollte zu Beginn des Studiums an neue Lebenssituation angepasst werden
Am 1. April eröffnete das Center for Creative Leadership EMEA
seine neue regionale Zentrale mit Bildungszentrum in Brüssel. Mit
seinem modernen Design, dem offenen architektonischen Konzept und der
hochmodernen technischen Ausstattung geniessen Kunden aus aller Welt
noch bessere Studienbedingungen.
"Dies ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Geschichte. In
den letzten 20 Jahren mussten wir unsere europäischen Kurse in
externen Konferenzzentren veranstalten. Jetzt