Seit letztem Sommer hat sich der europäische Markt für Rüstungsgüter grundlegend geändert. Mit der Maßgabe, diesen bedeutenden Markt einem breiten Wettbewerb zu öffnen, hat die Europäische Union die neue Beschaffungsrichtlinie für Verteidigungs- und Sicherheitsgüter (Defence Package) in Kraft gesetzt. Seit August 2011 ist der deutsche Gesetzgeber verpflichtet hierfür einen neuen vergaberechtlichen Rahmen zur Verfügung zu stellen.
Wenn der Bund bessere Bildung wolle, dürfe er keinesfalls mit den Ländern inhaltlich zusammenarbeiten, warnt der Vorstand der Bertelsmann Stiftung Jörg Dräger im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). "Das führt unweigerlich zum Kuhhandel" und damit "wie bei Hochschulpakt und Ganztagsschulprogramm zur Verschwendung von Steuergeldern", sagte der langjährige Hamburger Wissenschaftssenator. Die Empfehlung des parteilosen Q
Forsa-Studie 2012: Personalchefs wirken dem Fachkräftemangel verstärkt mit strategischem Einsatz interner Fortbildungen entgegen und setzen dabei auf Flexibilität und erfahrene Partner.
Gesunde Mitarbeiter als Kapital eines erfolgreichen Unternehmens: Unter diesem Motto bietet das Institut für Erfahrungslernen (infer) ab September 2012 eine Weiterbildung zum Gesundheitscoach in fünf Modulen an. Die Veranstaltung richtet sich an Trainer, Coaches und Personalverantwortliche von Firmen, die ihr Wissen in diesem wichtigen Bereich vertiefen wollen. Verteilt auf fünf je 2,5-tägige Module erhalten Teilnehmer im Zeitraum bis März 2013 eine umfassende Ausbildun
Gesunde Mitarbeiter als Kapital eines erfolgreichen Unternehmens: Unter diesem Motto bietet das Institut für Erfahrungslernen (infer) ab September 2012 eine Weiterbildung zum Gesundheitscoach in fünf Modulen an. Die Veranstaltung richtet sich an Trainer, Coaches und Personalverantwortliche von Firmen, die ihr Wissen in diesem wichtigen Bereich vertiefen wollen. Verteilt auf fünf je 2,5-tägige Module erhalten Teilnehmer im Zeitraum bis März 2013 eine umfassende Ausbildun