Macher-Cup 2012 gestartet
Traublinger: "Jugendliche von Karrierechancenüberzeugen"
Traublinger: "Jugendliche von Karrierechancenüberzeugen"
Das neue Ebook von Coach und Trainer Prof. Klaus-Peter Dreykorn kann ab sofort bei Amazon erworben werden. Es ist ein praktischer Ratgeber für alle, die vor Auftritten oder Prüfungen unter starkem Stress leiden und damit ihren Erfolg minimieren.
Brandschutzschulungen mit den Mitarbeitern durchführen
Kassel. – Die Mehrheit der Mitarbeiter/innen deutscher Unternehmen ist nicht ausreichend auf einen Brand vorbereitet. Ganze 69 Prozent der Beschäftigten haben noch nie an einer Brandschutzübung teilgenommen. Bei weiteren 11 Prozent liegt die letzte Übung mehr als vier Jahre zurück. Dies ergab eine repräsentative Untersuchung des Bundesverbandes Brandschutz Fachbetriebe e.V. (bvbf) in Kassel.
Dabei ist der Wer
Die Profession ist fast so alt wie die Menschheit ? und heute beliebter als je zuvor: Knapp 45.000 Bewerber versuchten im Wintersemester 2011/12, einen der rund 8.700 Studienplätze in Medizin zu bekommen. Doch: Wann muss ich mich bewerben? Welche Rolle spielt der Medizinertest (TMS)? Habe ich auch mit einem Abiturschnitt über 2,0 eine Chance auf einen Studienplatz? Und was kostet das Studium im Ausland? Antworten auf diese und ähnliche Fragen gibt der nächste abi>> Cha
Der Wissenschaftliche Beirat des Nordwestdeutschen Museums für Industriekultur (früher: Nordwolle Delmenhorst) hat auf seiner Sitzung am 9. März 2012 Professor Dr. Hans-Heinrich Bass von der Hochschule Bremen zu seinem neuen Sprecher bestimmt. Der Wirtschaftswissenschaftler Bass tritt damit die Nachfolge des verstorbenen Braunschweiger Kunsthistorikers Professor Dr. Michael Mende an. Zum alten und neuen Stellvertretenden Sprecher wurde der Geschichtsdidaktiker Professor Dr. Dietm
Bundesverband zertifizierter Trainer und Business Coaches verleiht Martin Limbeck den"BZTB Award of Excellence in further Education"
Wie dringen Hacker in die Unternehmens-IT ein, welche Risiken birgt der wachsende Einsatz mobiler Endgeräte und wie schützt sich der Mittelstand vor Wirtschaftsspionage? Antworten auf diese und weitere Fragen erhielten die rund 130 Teilnehmer des Bechtle IT-Sicherheitsforums am 28. Februar auf dem Messegelände Offenburg-Ortenau.
Bereits zum zweiten Mal luden die Bechtle IT-Systemhäuser in Offenburg, Freiburg und Karlsruhe ihre Kunden ein zu Fachvorträgen und Liv
Wilhelm Büchner Hochschule bietet"Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik"
Infos im nächsten abi>>Chat am 14. März
Anlass für eine kurze Bilanz und einen Blick nach vorne