Die Welt zu Besuch im eigenen Haus – Kölner Gastfamilien gesucht

Die Welt zu Besuch im eigenen Haus – Kölner Gastfamilien gesucht

Köln. International interessierte und engagierte Kölner haben in diesem Sommer die Möglichkeit, Akademiker aus aller Welt im Alter von 23 bis 27 Jahren zu beherbergen. Die Carl Duisberg Centren suchen nette Gastfamilien, die Programmteilnehmer des Deutschen Akademischen Austauschdienstes aus Südamerika, Asien und Osteuropa bei sich aufnehmen. Die ausländischen Gäste besuchen in Köln einen Einführungskurs in die deutsche Sprache und Kultur, bevor sie in Deu

Karriere-Webinare für Frauen vom 23.-27. April

Auftakt zur women&work, Deutschlands größtem Karriere-Event für Frauen

Zur Vorbereitung auf die women&work, Deutschlands größtem Karriere-Event für Frauen, haben Frauen vom 23.-27. April jeweils von 18-19 Uhr die Möglichkeit, an vorbereitenden Webinaren zu verschiedenen Karriere- und Bewerbungsthemen teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei und auf 100 Frauen pro Webinar begrenzt.

Handwerkskammer Reutlingen: Finanzierungstipps für Gründer

Am 26. April 2012 findet in der Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, ein Finanzierungssprechtag statt. Gründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen können sich kostenfrei über verschiedene Finanzierungsinstrumente und öffentliche Förderprogramme beraten lassen. Ein weiteres Thema ist die Vorbereitung auf das Bankengespräch. Teilnehmer erhalten Tipps, wie sie ihre Geschäftsidee überzeugend präsentieren können. Die Einzelb

TU Ilmenau erneut auf TOP-Plätzen im Ranking der „WirtschaftsWoche“

Erneut hat die TU Ilmenau im Hochschulranking der Zeitschrift "WirtschaftsWoche" Top-Platzierungen erreicht. Im soeben erschienenen aktuellen Ranking schneidet die einzige technische Universität Thüringens in allen sie betreffenden Studiengängen hervorragend ab und platziert sich durchgängig unter den Top 5 bzw. Top 10 der deutschen Universitäten. In der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik belegt die TU Ilmenau zum wiederholtem Mal Platz 4, in den Fächern

Inklusive Bildung – ein Desiderat auch in der Weiterbildung

Bonn, 10. April 2012. Die aktuelle Ausgabe der DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung widmet sich dem Schwerpunktthema Inklusive Bildung. Im Fokus steht die Inklusion in der Weiterbildung. Im Unterschied zum schulischen Bereich, in dem bereits entsprechende Initiativen umgesetzt werden, werden Fragen des gemeinsamen Lernens von Menschen mit und ohne Behinderungen in der Weiterbildung bislang nur in engen Spezialistenkreisen diskutiert. Die DIE Zeitschrift, die vom Deutschen Institut fü