Symposium Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Impulsen für Mittelstand und Handwerk

Symposium Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Impulsen für Mittelstand und Handwerk

Am 23. Mai fand auf dem Gelände der Hermann Neuberger Sportschule in Saarbrücken das 12. Symposium Betriebliches Gesundheitsmanagement unter dem Titel "Mitarbeitende in Krisenzeiten stärken und halten – Impulse für Mittelstand und Handwerk" statt. Veranstalter waren die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), das Demografie Netzwerk Saar, die IKK Südwest, das Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft, das Min

Fehringer zum Professor berufen

Fehringer zum Professor berufen

nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer ist von der Business School der renommierten Hohai Universität in Nanjing nach Abschluss eines rund einjährigen Berufungsverfahrens zum Professor berufen worden. Die Gastprofessur dient der Forschung und Lehre auf dem Gebiet des  Clustermanagements von Unternehmen im rund 30 Quadratkilometer großen Chinesisch-Deutschen Innovations-Industriepark des Stadtbezirks Jintan, gelegen in der 5-Millionen-Einwohner-Stadt Changzhou.

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Juni 2023

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Juni 2023

 
Betriebsjubiläum
30 Jahre
Baugeschäft Schmolinske & Sohn GmbH & Co KG, Blankenfelde, 1. Juni
Tischlermeister Dirk Schulze, Nuthe-Urstromthal, 1. Juni
Raumausstattermeister Andreas Huhn, Potsdam, 1. Juni
Steinmetzmeister Andreas Kahl, Brück, 1. Juni
K + S Elektroservice GmbH, Potsdam, 2. Juni
35 Jahre
Autohaus Schmollack e.K., Treuenbrietzen, 1. Juni
Auto Hellwich, Kfz.-Elektrikermeister Reinhard Hellwich, Ziesar, 1. Juni
60 Jahre
Orthopädieschuhmachermeister Ma

Mechatronik-Professor Dr. Markus Glück erhält den Lehrpreis 2023 der Hochschule Aalen

Mechatronik-Professor Dr. Markus Glück erhält den Lehrpreis 2023 der Hochschule Aalen

Ob Automatisierung, Fertigungstechnik, Mensch-Roboter-Interaktion oder Industrierobotik – Prof. Dr. Markus Glück vermittelt all seine Inhalte am liebsten praxisnah und auf Augenhöhe. Miteinander etwas bewegen, sich gemeinsam weiterentwickeln und den Weg in die Zukunft ebnen steht bei ihm im Fokus. Mit dieser Mission und der Vision, zusammen eine lebenswerte Welt für die Zukunft zu erschaffen, wurde er nun mit dem Lehrpreis 2023 der Hochschule Aalen ausgezeichnet.
Sie gelten