Das Fachkräftepotenzial ist weiblich – der sächsische Arbeitsmarkt braucht Frauen

Zum 101. Frauentag leben in Sachsen rund 4,1 Millionen Menschen, davon sind 51 Prozent (2,1 Millionen) Frauen. Die Regionaldirektion Sachsen nimmt den Internationalen Frauentag zum Anlass, um auf das Fachkräftepotenzial der vielen gut qualifizierten Frauen im Land aufmerksam zu machen.
Im deutschen Bildungssystem haben Mädchen und Frauen in den letzten Jahrzehnten viel erreicht. Sie haben die besseren Schulabschlüsse und sind für das Berufsleben mindestens so gut qua

Frauen machen an Thüringer Schulen Karriere / Matschie: „Schulen gehen bei Chancengleichheit mit gutem Beispiel voran“

Das Thüringer Schulwesen bietet Frauen hervorragende Karrieremöglichkeiten. Von den insgesamt rund 24.oo0 Lehrern an staatlichen und freien Schulen sind 18.000 Frauen. An den staatlichen Schulen sind von mehr als 880 Schulleiterstellen rund 560 mit weiblichen Führungskräften besetzt. Das sind mehr als 60 Prozent. "Das zeigt: Das Land geht bei der Chancengleichheit mit gutem Beispiel voran. Was in der Wirtschaft noch Zukunftsmusik ist, ist an unseren Schulen schon l&auml

Interkulturelle Trainer für das Gesundheitssystem ausgebildet

Göttingen, 07.03.2012: Bereits seit 2006 bildet IKUD® Seminare interkulturelle Trainerinnen und Trainer aus. Seit 2010 gibt es für diese zertifizierte Ausbildung ein Aufbaumodul speziell für Mitarbeiter im Gesundheitswesen, die an ihrem Arbeitsplatz selbst interkulturelle Trainings durchführen möchten. Am vergangenen Wochenende wurde das Seminar "Interkulturelles Training im Gesundheitsbereich" ein weiteres Mal durchgeführt und fand großen Anklan