Bayerin bereitet sich im Saarland auf ihre Meisterprüfung vor

Bayerin bereitet sich im Saarland auf ihre Meisterprüfung vor

Die langjährige Mitgliedschaft im Schwimmverein gab Brigitte Siegl den entscheidenden Anstoß, nach ihrem Schulabschluss die Ausbildung zur Schwimmmeistergehilfin zu absolvieren. Nach mehrjähriger Auszeit aufgrund der Geburt ihrer drei Kinder arbeitet sie auch heute wieder im Freibad „Feuchtasia“ in Feucht als stellvertretende Betriebsleiterin. Trotz Job und Familie hat sie ein Ziel fest im Blick: die Prüfung und den Abschluss zum „Meister für Bäderbetriebe“. Dara

Die bbw Hochschule startet ins Sommersemester 2012

Die bbw Hochschule startet ins Sommersemester 2012

Berufsbegleitender Studiengang Ingenieurwissenschaften zum Bachelor of Engineering am 05. März 2012 sowie Vollzeitstudiengang Wirtschaftswissenschaften Tourismus- und Eventmanagement zum Bachelor of Arts am 03. April 2012.
Anmeldung zum Info-Abend bitte an Frau Pritsch, Tel. 030-3 19 90 95 21 oder eMail sarah.pritsch@bbw-hochschule.de.
Kostenlose Schnuppervorlesungen oder persönliche Beratungstermine unter 0800 0800 229 bzw. info@bbw-hochschule.de.
Unsere Studienangebote können

Sie suchen eine interessante, sichere und zukunftsorientierte Tätigkeit? – Nacheinstieg bis 24. Februar möglich!

Sie suchen eine interessante, sichere und zukunftsorientierte Tätigkeit? – Nacheinstieg bis 24. Februar möglich!

Sie suchen eine interessante, sichere zukunftsorientierte Tätigkeit mit vielfältigen Perspektiven und haben gute kommunikative Fähigkeiten und ein Händchen für den Umgang mit Zahlen?
Wir haben begonnen! Nacheinstieg bis zum 24.02.2012 noch möglich.
Die 2-jährige Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten im Bildungszentrum Berlin-Marzahn mit Abschlussprüfung vor der Steuerberaterkammer Berlin. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Das bbw Bildungswerk der Wir

Handwerkskammer Reutlingen: Wissen für Praktiker

Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen haben ihr Seminarprogramm 2012 vorgelegt. Neue Kurse gibt es in den Bereichen Unternehmensführung, Umwelt- und Energieeffizienz und Schweißtechnik. Immer häufiger können Teilnehmer dabei einen Doppelabschluss erwerben.
Dies gilt beispielsweise für den achtmonatigen Lehrgang Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK), den die Bildungsakademie Reutlingen exklusiv in Baden-Württemberg anbietet. Der A