MSC Software unterstützt Forscher und Wissenschaftler mit neuem Programm

MSC Software ruft Research Assist Program ins Leben, um Forscher und Wissenschaftler bei neuen Innovationen zu unterstützen
MSC Software ruft Research Assist Program ins Leben, um Forscher und Wissenschaftler bei neuen Innovationen zu unterstützen
Köln. Ab sofort sind die Carl Duisberg Centren mit einer neuen Niederlassung in der türkischen Millionenstadt Istanbul vertreten. Das Angebot umfasst neben Sprachkursen auch die Vorbereitung auf internationale Sprachtests wie TOEFL (Test of English as a Foreign Language), IELTS (International English Language Testing System), telc (The European Language Certificates) und TestDaf (Deutsch als Fremdsprache).
„Immer mehr türkische Studenten wollen im Ausland studieren. Beliebte Zie
"Thüringen macht sich auf den Weg, einen Bildungsplan für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zu erarbeiten und ist damit Vorreiter unter den Bundesländern. Mit dem seit September 2008 geltenden Bildungsplan für Kinder bis 10 Jahre können wir dabei auf einer guten Grundlage aufbauen. Ich setze darauf, dass die Formulierung von Bildungszielen in gemeinsamer Arbeit von Wissenschaft und Praxis erfolgt." Das sagte Thüringens Minister für Bildung, Wissens
Die Gewinner der letzten Runde des Spitzencluster-Wettbewerbs stehen fest / Schavan: "Regionale Innovationen bringen Wertschöpfung für Deutschland
Schöneck, 19. Januar 2012. Aktuell gibt es an deutschen Hochschulen so viele Studierende wie noch nie zuvor und trotzdem klagen alle über einen gemeinsamen Mangel: Geld. Vor diesem Hintergrund ist das Bepreisen von Hochschul-Veranstaltungen für Unternehmen durchaus nachvollziehbar. Doch nicht zu jedem Preis: Gelder und Mittelverwendung müssen im Einklang stehen.
Hochschulen sind ein beliebter Ort für Unternehmen, um den knapper werdenden Nachwuchs auf sich aufmerksam zu
Jürgen Enninger vom Kompetenzzentrum Kultur- & Kreativwirtschaft des Bundes stellt am 7. Februar 2012 um 20 Uhr seine Aufgaben und Beratungsmöglichkeiten an der Neuen Jazzschool München vor.
Unter dem Kongressmotto –Vielfalt. Verstehen. Vertrauen. Personalentwicklung macht Kultur– nehmen die achten Petersberger Trainertage am 30. und 31. März 2012 das Thema unserer Zeit in den Fokus: Diversity. Trotz globaler Märkte, demografischem Wandel und einer fortschreitenden Digitalisierung fehlt es nach wie vor an überzeugenden Ansätzen, Menschen unterschiedlichen Geschlechts, Herkunftslands und Alters in Unternehmungen zu integrieren.
Auch in China ist die Fachkräftesicherung ein wichtiges Thema
Freie Georgschule jetzt für Waldorfpädagogik in Berlin-Spandau zuständig
1. Februar, RathausÖhringen