Waldorfpädagogik in Spandaus Mitte angekommen.
Freie Georgschule jetzt für Waldorfpädagogik in Berlin-Spandau zuständig
Freie Georgschule jetzt für Waldorfpädagogik in Berlin-Spandau zuständig
1. Februar, RathausÖhringen
Vom 1. bis zum 3. Februar 2012
– Erstklässler der BIP Kreativitätsgrundschulen Berlin erhalten am 27. Januar Zeugnisse mit Zensuren- Fast 90 Prozent der Berliner BIP Schüler schaffen den Sprung aufs Gymnasium- Motivation und Lernfortschritt durch individuelle Benotung- BIP Konzept nach Mehlhorn bereits in vier Bundesländern etabliert
Am 4. Februar 2012 startet der nächste Vorbereitungskurs für dieÜberprüfung"Heilpraktiker Psychotherapie"oder zur Qualifikation"Psychologischer Berater". Am 25. Februar 2012 beginnt der nächste Kurs"Hypnoseausbildung – Hypnose lernen von A – Z an nur 10 Wochenenden"in der Hypnose-Praxis Gabriele Danners in Köln.
Seit einigen Tagen erhalten Internet-Nutzer erneut E-Mails, die einen lukrativen Job versprechen. Es werden Firmen mit Sitz im Ausland als Ansprechpartner genannt. Die Absender dieser Mails sind nicht zu identifizieren. Zudem wird behauptet "Ihre Kontaktadresse erhielten wir von der Agentur für Arbeit, bei der Sie als Bewerber registriert sind."
Die Arbeitsagentur Chemnitz weist ausdrücklich darauf hin, dass sie in keinerlei Zusammenhang mit derartigen E-Mails steht
AKAD bietet seit 2012 nebenberuflich die Weiterbildung zum?Geprüfte/r Bilanzbuchalter/in IHK? an
Seit einigen Tagen erhalten Internet-Nutzer erneut E-Mails, die einen lukrativen Job versprechen. Es werden Firmen mit Sitz im Ausland als Ansprechpartner genannt. Die Absender dieser Mails sind nicht zu identifizieren.
In den Mails wird behauptet "Ihre Kontaktadresse erhielten wir von der Agentur für Arbeit, bei der Sie als Bewerber registriert sind."
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) weist ausdrücklich darauf hin, dass sie in keinerlei Zusammenhang mit
Hauptfeldwebel d.R. Marco Reuter, Bildungsstättenleiter der DPFA GmbH&Co. KG Sachsen, gibt im DZE-Interview Tipps für eine erfolgreiche Rückkehr in das zivile Berufsleben.
Handelskammer-Vizepräses Dr. Patrick Wendisch als Ehrengast