Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Engagement der Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland gewürdigt. Bildung sei der Schlüssel für eine gute Teilhabe in der Zukunft, sagt Merkel in ihrem neuen Video-Podcast. "Und Bildung für alle, das ist die Voraussetzung dafür, dass wir auch in Zukunft unseren Wohlstand erarbeiten können." Lehrerinnen und Lehrer vermittelten nicht nur Wissen, so die Bundeskanzlerin, sondern auch Können, Selbstbewusstsein, Werte und
"Interessiert es mich nicht, bin ich faul. Ich kann nur das lernen, was mich interessiert."Für Schule, Klausur, Bachelor, Master, Examen. Zuerst muss das Fach interessant sein, dann ist es erlernbar? ZUERST Interesse, DANN lernen? Falsch! Aber wie gehe ich als Schüler oder Student die Sache gezielt und erfolgreich an. Wie mache ich das praktisch? Wer darauf wartet, dass zuerst ein Interesse am Fach auftaucht, kann warten bis ans Ende seiner Tage. Die Lösung präsenti
.
– Landesbeste Auszubildende aus den Mercedes-Benz Werken Sindelfingen und Untertürkheim werden geehrt
– Wilfried Porth, Personalvorstand und Arbeitsdirektor bei Daimler: "Wir freuen uns über die starke Leistung unserer Auszubildenden und gratulieren zu diesem Erfolg. Die Ausbildung hat bei Daimler traditionell einen sehr hohen Stellenwert, das wird nicht zuletzt durch diese Auszeichnungen eindrucksvoll verdeutlicht."
Drei Lehrlinge der Mercedes-Benz
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, gratuliert dem Vorsitzenden der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, Wolfgang Nossen, zur Auszeichnung mit dem Thüringer Verdienstorden. Der Verdienstorden wird Nossen am Samstag, dem 26. November 2011, 19 Uhr, in der Thüringer Staatskanzlei verliehen.
"Als langjähriger Vorsitzender hat Herr Nossen die Jüdische Landesgemeinde Thüringen maßgeblich geprä
Der Rektor der Technischen Universität Ilmenau, Professor Peter Scharff, und der Oberbürgermeister der Stadt Ilmenau, Gerd-Michael Seeber, empfangen am 25. November um 13 Uhr die neuen ausländischen Studierenden der Universität. In diesem Jahr findet der traditionelle Empfang im kleinen Saal der Festhalle statt. Nach der herzlichen Begrüßung der neuen Studierenden des Wintersemesters 2011/12 wird der DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer
Berlin/Wien, 25. November 2011. In vielen Branchen stehen Personalverantwortliche vor der Herausforderung qualifiziertes Personal zu finden. Die österreichische Hotelgruppe ARCOTEL Hotels sucht nun auch deutschsprachige Arbeitskräfte aus Osteuropa.