Bundestagsabgeordnete Agnieszka Malczak (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) besucht Studierende am EUROPA-INSTITUT

Studierende fragen, Politikerin antwortet – Atomwaffenabrüstung und Sicherheit sind die Hauptthemen.
Studierende fragen, Politikerin antwortet – Atomwaffenabrüstung und Sicherheit sind die Hauptthemen.
Der Freundeskreis Hochschule Osnabrück Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V., die Vereinigung der Absolventinnen, Absolventen und Studierenden, hat in seiner Jahreshauptversammlung am 11.11.2011 zwei Ehrenmitgliedschaften verliehen. Prof. Walther Menzinger und Prof. Alfred Niesel erhielten die Ehrenmitgliedschaft für ihre Verdienste für die Hochschule Osnabrück und den Freundeskreis in ihrem beruflichen Wirkungsfeld Gartenbau bzw. Landschaftsbau.
Beide inzwische
Wissenschaftler der Hochschule Osnabrück untersuchen Fotovoltaik-Module
In diesen Tagen findet der zweite Teil der Praxiswochen 2011 im CJD Jugenddorf Offenburg statt. Bei diesem einwöchigen Modul haben 125 Acht- und Neuntklässler aus allen 14 Förderschulen des Ortenaukreises die Möglichkeit, drei verschiedene Berufsfelder eigener Wahl intensiv kennen zu lernen. Das Projekt wird vom baden-württembergischen Wirtschaftsministerium kofinanziert.
Ausführliche Informationsveranstaltung an der Hochschule Darmstadt
MBA Info-Tag am 10. Februar 2012 in der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Paderborn
Ausführliche Informationsveranstaltung zu den Masterfernstudiengängen und neuen Zugangsmöglichkeiten an der Technischen Hochschule Mittelhessen
Gut besuchte IHK-Veranstaltung zur Gründungsfinanzierung
In seiner gestrigen Ausgabe berichtete das ARD-Magazin "Plusminus" über angebliche Unregelmäßigkeiten in der Agentur für Arbeit Saarbrücken. Dieser Bericht enthält einige unhaltbare Vorwürfe, unter anderem gegen den Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA).
Richtig ist, dass bereits seit November 2009 gegen einen ehemaligen Bereichsleiter der Arbeitsagentur Saarbrücken wegen verschiedener Verdachtsmomente ermittelt wird. Unter an
Auf dem Campus der Hochschule Schwenningen wird der Kontakt mit Studierenden, Absolventen und der Wirtschaft hergestellt.