Politische Partizipation in Europa

Neun Beiträge zur politischen Beteiligung in Europa umfasst die neue Ausgabe der Zeitschrift "Deutschland & Europa", die bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) soeben erschienen ist. Die Bandbreite der Themen ist groß. Neben der Vorstellung von aktuellen demokratietheoretischen Debatten zur Partizipation wird ein vergleichender Blick auf Erfahrungen mit der direkten Demokratie in Deutschland und der Schweiz geworfen. Zwei Aufs&au

Zahl der Schulanfänger und -anfängerinnen nimmt 2011 zu

Zu Beginn des laufenden Schuljahres 2011/12
wurden in Deutschland 712 300 Kinder eingeschult. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Basis vorläufiger
Ergebnisse mitteilt, waren das 0,7 % mehr als im Vorjahr. Die Zahl
der ABC-Schützen stieg in Nordrhein-Westfalen am stärksten an (+ 5,2
%). Dieser Zuwachs resultierte zum größten Teil daraus, dass in
Nordrhein-Westfalen der Einschulungsstichtag im Jahr 2011 vom 31.
August auf den 30. September verschoben

Trend Mitarbeiterzufriedenheit im Oktober 2011

Trend Mitarbeiterzufriedenheit im Oktober 2011

Das Niveau der Mitarbeiterzufriedenheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat sich im Vergleich zum Vormonat relativ stabil gehalten. Dies ergab die monatlich unter den Besuchern des Internetportals für Arbeitgeberbewertungen www.Jobvoting.de durchgeführte Trendbefragung, inwieweit Arbeitnehmer mit ihrem Beruf, dem Arbeitgeber und der allgemeinen Arbeitssituation zufrieden sind. Im Monat Oktober gaben 15% (Vormonat 10%) der insgesamt 304 Befragten an, dass sie mit ihrer d

AIMCo schließt Übernahme einer 50-prozentigen Beteiligung an der Grupo SAESA ab

Die Alberta Investment Management Corporation ("AIMCo") freut
sich bekannt zu geben, im Namen ihrer Kunden die 50-prozentige
Beteiligung von Morgan Stanley Infrastructure Partners am
chilenischen regulierten Elektrizitätsübertragungs- und
versorgungsunternehmen Inversiones Grupo Saesa Limitada ("Grupo
SAESA") übernommen zu haben. AIMCo freut sich auf eine Zusammenarbeit
mit dem Inhaber der anderen 50%, Ontario Teachers– Pension Plan.

Leo de Bever, CEO

Technik zum Anfassen und Ausprobieren

Technik hautnah erleben können Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder bei dem Technologietag der Hochschule Osnabrück. Am 12. November öffnet die Hochschule die Türen zu den Laboren der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI) und bietet Einblicke in die Welt der Forschung.
Tanzende Roboter und Blitz und Donner im Hochspannungslabor – mit spannenden Aktionen bietet der Technologietag 2011 Schülerinnen und Schülern di