DFG bewilligt Verlängerung der Heisenberg-Professur für TU-Wissenschaftler

DFG bewilligt Verlängerung der Heisenberg-Professur für TU-Wissenschaftler

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Fortführung der Heisenberg-Professur für den Meeresbiologen Prof. Dr. Thorsten Stoeck um weitere zwei Jahre bewilligt – vorausgegangen war eine erfolgreiche Zwischenevaluierung nach drei Jahren. Die DFG finanziert mit diesem Programm exzellente Wissenschaftler für einen Zeitraum von insgesamt fünf Jahren. Durch diese Bewilligung wird Thorsten Stoeck nach Ablauf von zwei Jahren zum Professor auf Lebenszeit an der TU Kaiserslau

MINT bietet gute Chancen am Arbeitsmarkt – auch für Frauen

.
– MINT- also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – ist in aller Munde
– Arbeitgeber befürchten massiven Fachkräftemangel
– Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat deshalb den Arbeitsmarkt für MINT-Berufe genauer beleuchtet
"Der Arbeitsmarkt für MINT-Berufe hat sich in den letzten Jahren trotz wirtschaftlicher Turbulenzen positiv entwickelt. Die Beschäftigung ist gewachsen. Und erfreulicherweise entscheiden sich

Wohlfühlangebote kompetent managen

Wohlfühlangebote kompetent managen

Verwöhnangebote und Wellness-Anwendungen sind in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Bestandteil des hiesigen Tourismus geworden. Beratungskompetenz und reibungslose Abläufe sind beim Gast von heute gefragt. Das Bildungszentrum für Tourismus und Gastronomie (BTG) der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein hat sich deshalb maßgeblich an der Entwicklung eines speziellen Bildungsangebots für den Wellnessmarkt beteiligt. Wellness- und Spa-Manager/in (IHK) heißt

Thüringer Sieger von internationalen und nationalen Schulwettbewerben werden ausgezeichnet

Am morgigen Freitag, dem 9. Dezember 2011, werden im Jenaer Sportgymnasium siegreiche Thüringer Schulmannschaften im Bundeswettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" sowie erfolgreiche Thüringer Schülerinnen und Schüler bei internationalen und nationalen schulischen Wettbewerben ausgezeichnet. Die Ehrungen werden Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, und der Geschäftsführer der AOK PLUS, Matthias Dusel