Studiengänge rund um Agrarwirtschaft und Tierhaltung stellen sich vor

Studiengänge rund um Agrarwirtschaft und Tierhaltung stellen sich vor

Tag der offenen Tür an der CAH Dronten am 26. November 2011

Als Hochschule auf dem Land hat sich die CAH im niederländischen Dronten bereits einen Namen gemacht. Die 1,5 Stunden von der deutschen Grenze entfernte Fachhochschule begeistert auch immer mehr deutsche Abiturienten. Um sich selbst einen Eindruck vom Studentenleben in Dronten zu verschaffen, lädt die CAH Dronten am 26. November zum Tag der offenen Tür ein.

Info-Abend am 8. November, 18 Uhr,über berufsbegleitende betriebswirtschaftliche Weiterbildungsmodule „Certificate in Management“ an der Hochschule Bremen

Ab Sommersemester 2012 bietet die Hochschule Bremen erneut eine kompakte Einführung in die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Themen­felder für Interessierte aus den Bereichen Ingenieurwissenschaft, Informatik, Elektrotechnik, Gesundheitswesen oder Naturwissenschaften. Interessierte können sich am Dienstag, dem 8. November 2011, um 18 Uhr, im International Graduate Center der Hochschule Bremen, Süderstraße 2, 28199 Bremen, eingehend Informieren.
Managemen

Neue Mittelstandsstudie zeigt: Leistungsorientierte Vergütung funktioniert, wenn man sie richtig macht / Mehr Lust, mehr Leistung, mehr Lohn

Köln, 28. Oktober 2011. In diesem Herbst erscheint die erste umfangreiche empirische Studie zur „Leistungsorientierten Vergütung im produzierenden Mittelstand“. Die Fachhochschule Köln und die Unternehmensberatung Milz & Comp haben bundesweit rund 500 mittelständische produzierende Unternehmen detailliert über Ihre Zufriedenheit bei der Einführung von leistungsorientierten Vergütungssystemen (LoV) in ihren Unternehmen befragt. Ergebnis: Rund 80 Prozent &aum

Vom Umgang mit Handwerkern

Gründe für Ärger mit Handwerkern gibt es viele: Häufig ist man mit der Leistung eines Handwerkers nicht zufrieden, weil sie mangelhaft ist. Oder die Aufforderung, den Mangel zu beseitigen, bleibt ohne Erfolg. Und nicht selten erscheint die Handwerkerrechnung dem Besteller zu hoch, weil er die angesetzten Positionen nicht nachvollziehen kann. Wie man sich in solchen Situationen verhalten soll, klären die ARAG Experten im nachfolgenden Artikel.
Kostenvoranschlag

Hygieneschulungen: Desinfektionsmittel-Hersteller orochemie unterstützt Sie

Hygieneschulungen: Desinfektionsmittel-Hersteller orochemie unterstützt Sie

Angesichts der Infektionsgeschehen in Deutschland (Krankenhausinfektionen, Infektionen mit antibiotika-resistenten Erregern, EHEC oder Grippeviren) hat der Gesetzgeber die Notwendigkeit der Hygiene in bestehenden und neuen Gesetzen (IfSG, Heimgesetz, Krankenhaus-Hygienegesetz etc.) verankert. Demnach müssen u. a. medizinische Einrichtungen und Bereiche der Gemeinschaftsverpflegung Hygienepläne führen, die von den Mitarbeitern in der Praxis umzusetzen sind. Eine Aufgabe, die einsch