International Studieren an der Uni Twente
Tag der offenen Tür am 17. November
Tag der offenen Tür am 17. November
Bundesrat hat dem Anerkennungsgesetz zugestimmt / Region Bonn/Rhein-Sieg benötigt hoch qualifizierte Fachkräfte

Mehr als 40.000 Fachkräfte fehlen derzeit in Deutschland. Das hat der Verein Deutscher Ingenieure errechnet. Der Mangel an qualifizierten Mitarbeitern bremst die Innovationsfähigkeit der Unternehmen und schadet letztlich dem Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen. Mit welchen Strategien kann dem Fachkräftemangel begegnet werden? Auf diese Frage möchte IHK NRW, die Vereinigung der 16 Industrie- und Handelskammern in Nordrhein- Westfalen, beim Innovationstag 2011 am 14. Novem
Das Landeskunde-Spiel für die ganze Familie
Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert:
Praxisnah Studieren kommt bei Studierenden genauso an wie bei Arbeitgebern. Doch welche dualen Studienmöglichkeiten gibt es und wie können sich Abiturientinnen und Abiturienten vorbereiten? Ein neues Infomagazin der Bundesagentur für Arbeit gibt anschaulich Auskunft.
Das Interesse am dualen Studium wächst: Von 2010 auf 2011 sind die Zahl der Studiengänge und die Zahl der Studierenden laut Bundesinstitut f
Süddeutschlands größte alljährlich organisierte BerufsInfoMesse (BIM) findet am 11. und 12. Mai 2012 auf dem Messegelände Offenburg statt. Zum jetzigen Zeitpunkt – ein halbes Jahr vor der Veranstaltung – haben bereits 264 Aussteller ihren Stand gebucht, um Schülern und Erwachsenen ein breites Spektrum an Ausbildungsplätzen, Studiengängen, Möglichkeiten der Weiterbildung und andere Berufsangebote zu präsentieren. Nach über 290 Ausstellern i

Familien von Schulkindern hatten die Möglichkeit, sich umfassend zu den Themen schulische Unterstützung, betriebliche Ausbildung sowie High-School-Aufenthalte für Schüler zu informieren.
Man stelle sich einmal folgende Situation vor.
Eine Erkrankung oder ein Handicap hindert uns lang- oder kurzfristig daran bestimmte Tätigkeiten des täglichen Lebens alleine nicht mehr ausführen zu können. Meist handelt es sich dann um sogenannte „Kleinigkeiten“ die wir zeitweise oder gar nicht mehr ausführen können, wie beispielsweise verschiedene Haushaltstätigkeiten, Einkäufe tätigen, verschiedene Gartenarbeiten oder ähnliches. Oder aber man b

Die PISA-Studie 2012 steht kurz bevor. Diesmal steht die mathematische Kompetenz im Mittelpunkt. Im Jahr 2009 wurde der zweite PISA-Zyklus gestartet. Das Redaktionsteam von Buchshoponline möchte diesen PISA-Prüfungszyklus, der die Jahre 2009, 2012 und 2015 umfasst, unter derÜberschrift"PISAktuelles"mit aktuellen Informationen und aktuellen Stellungnahmen begleiten www.buchshoponline.de.
Fernstudium Sozialkompetenz vermittelt gefragte Schlüsselqualifikationen / Informationsveranstaltung an der FH Mainz