Pflanzenschutz im Wandel – Zwischen Europäischer Gesetzgebung und innovativer Forschung
Fachrichtung Gartenbau setzt Schwerpunkte bei den 40. Kontaktstudientagen an der Hochschule Osnabrück
Fachrichtung Gartenbau setzt Schwerpunkte bei den 40. Kontaktstudientagen an der Hochschule Osnabrück
Fachtagung Landschaftsarchitektur bei den 40. Osnabrücker Kontaktstudientagen mit weiterem Schwerpunkt
Wissenschaft trifft Praxis in Gartenbau und Landschaftsarchitektur
Das in Deutschland einzigartige Angebot zur Weiterbildung im technischen Vertrieb qualifiziert die TeilnehmerInnen für den weltweiten Wettbewerb in einem dynamischen Markt. Interessierte können sich ab sofort für die kommenden Termine in 2012 anmelden.

Der Textildienstleister unterstütze den Dream Team-Wettbewerb auf der Culinaire Malaysia in Kuala Lumpur. Zu den Veranstaltern zählt unter anderem die Malaysian Food and Beverage Executives Association.

Die Trendmesse der Veranstaltungsbranche konnte weitere Aussteller gewinnen. Die Werbe- und Kommunikationsagentur Karl&Karl ist spezialisiert auf die Touristik und die Veranstaltungsbranche.
Der Pflanzenexperte Prof. Hans-Dieter Warda erhält die Osnabrücker Ehrenmedaille 2011 vom "Freundeskreis Hochschule Osnabrück Gartenbau und Landschaftsarchitektur"

Aufgrund der neuen Rechtverordnung durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Deutschland hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) dieses Jahr den Rahmenstoffplan für die Weiterbildung "Geprüfter Sportfachwirt (IHK)" geändert. Ab Sommer 2013 stellen sämtliche IHK-Standorte, die diese Weiterbildung anbieten, auf eine bundeseinheitliche Prüfung um. Zudem profitieren die Teilnehmer von weiteren Vorteilen.
Sowohl auf Seiten der Vereine u

smartLearn®-Preis für Weiterbildung 2011 verliehen – Hamburger Akademie zeichnet Fernschüler für herausragende Leistungen aus
Bildungsprämie nur noch bis Ende November