Der rasante Wandel der Arbeitswelt hat Personalverantwortlichen bereits in den letzten Jahren einiges abverlangt. Auch in diesem Jahr stehen Personalabteilungen vor Herausforderungen und Gegebenheiten wie Fachkräftemangel, steigenden Gehaltserwartungen und Mitarbeiterzufriedenheit, auf die es zu reagieren gilt. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die HR-Trends 2023 vor.
Trend 1: Führungskräfte und Manager werden gefordert
Im Bereich der Führungsebene zeichnet sich schon l&aum
Nachhilfeunterricht.de ist eines der führenden Unterrichtsportale in Europa und bietet Schüler*innen Privatunterricht entweder bequem von zu Hause aus oder an unterschiedlichen Standorten an.
Der führende Anbieter von Revenue Management Dienstleistungen setzt auf konsequente Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden: Neue Aufgaben, mehr Verantwortung und eine erfolgreiche Expansion.
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (kurz: BAföG) kommt Studierenden zugute, die nicht über ausreichend finanzielle Mittel für ein Studium verfügen. Auch Studierende des WBH-Flexstudiums können die Förderung in Anspruch nehmen und vom Zuschuss profitieren. Hier finden Interessierte einen ersten Überblick über die wichtigsten Fakten zum Thema BAföG: https://bit.ly/41gLKq2
Mit rund 7 000 aktiv Studierenden ist die Wilhelm Bu?chner Ho
Traditionell zieht das Handwerk im Land Brandenburg am Ende des ersten Quartals Zwischenbilanz zur konjunkturellen Lage im Handwerk.
Seit der deutschen Wiedervereinigung sah sich auch das brandenburgische Handwerk nie mit so großen Umbrüchen und Herausforderungen wie aktuell konfrontiert. Umso erfreulicher zeigen sich die Ergebnisse der Befragungen für das erste Quartal 2023, wenngleich die Aussichten getrübt sind.
Während im Vorjahr noch 87,8 Prozent der brandenburgisc
Am Dienstag, 25. April 2023, beantworten Mitarbeiterinnen der Studienberatung beim Elterncafé um 18 Uhr allgemeine Fragen rund ums Studium und laden Eltern ein, sich zum Thema Studienwahl auszutauschen. Am Donnerstag, 27. April 2023, stehen beim virtuellen Elterninformationsabend ab 19 Uhr die Angebote der Hochschule Aalen selbst im Fokus.
Mit zwei neuen Formaten möchte die Zentrale Studienberatung (ZSB) Eltern unterstützen, die ihre Kinder beim Studienwahlprozess begleite