10 effektive Techniken im Innovation Management

Innovationen sind ein wichtiger Bestandteil jedes Unternehmens, um neue Ideen zu entwickeln und auf dem Markt zu etablieren. Doch wie können Unternehmen effektiv Innovationen managen?

Innovationen sind ein wichtiger Bestandteil jedes Unternehmens, um neue Ideen zu entwickeln und auf dem Markt zu etablieren. Doch wie können Unternehmen effektiv Innovationen managen?

Am Dienstag, 25. April 2023, ist es wieder soweit: Dann startet um 17 Uhr die interdisziplinäre Bionik-Seminarreihe der Hochschule Bremen (HSB). An vier Terminen bieten Forschende Einblicke in vielfältige Themen aus der Biologie, Bionik und den Ingenieurwissenschaften. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Wissenschaftler:innen, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit.
Da die Referent:innen aus Deutschland, Luxemburg und Großbritannien stammen, finden die vier Onl

So wirken Sie auf Ihre Gesprächspartner authentisch und überzeugend

SKZ vergibt bereits im dritten Jahr die begehrte Auszeichnung an Unternehmen

Mit seiner Rede zu beruflichen Veränderungsprozessen konnte Christian Högl die Zuhörer des inernationales Redewettbewerbs in Mastershausen / Deutschland überzeugen.

Die cenvis berater GmbH & Co. KG, ein renommiertes Beratungsunternehmen mit über zwölf Jahren Erfahrung in der Beschaffung von Fördermitteln im Bereich Energieeffizienz und Umwelt, setzte sich das Ziel, mithilfe der passenden Softwarelösung im Büroalltag maximal digital und somit papierlos zu arbeiten. Bei Geschäftsführer Thomas Koch haben wir nachgefragt, warum er sich für TOPIX entschieden hat und wie speziell die TOPIX Zeiterfassung im Unternehmen e

Zukunftssichere Jobs mit Perspektive und innovative Technologie-Entwicklung im bayerischen Oberland

-Der "Karriereweg Milchwirtschaft" erläutert Berufsmöglichkeiten in der Branche der Milchverarbeitung
-Weiterbildungsmöglichkeiten zum Bachelor Professional: Molkereimeister:in, Staatlich geprüfte:r Techniker:in für Milchwirtschaft & Molkereiwesen und Milchwirtschaftliche:r Labormeister:in
-Studiengänge der Milch- und Molkereiwirtschaft in Hannover und Kiel
19.04.2023, Düsseldorf.
26,8 kg Milch produziert eine Kuh in Deutschland durchschnittlic
Nachhaltiges Wirtschaften erklären und erlebbar machen – Darum geht es beim Nachhaltigkeitsmarkt der IHK und Synergie Zukunft am Montag, 24. April. 13 Aussteller präsentieren ihre Lösungen, Produkte und Aktivitäten zum nachhaltigen Wirtschaften.
Das sind z.B. Wiederaufforstungsprojekte, nachhaltige Finanzprodukte, Beispiele für Gemeinwohl-Bilanzierungen, neue Formen der Kunststoffproduktion sowie Mobilitätslösungen und ein Nachhaltigkeitscheck für Un

Im Rahmen des Seminars "Dokumenten-Akkreditive in der Praxis" werden den Teilnehmenden die Grundlagen rund um die Akkreditiv-Abwicklung ausführlich und anhand von Praxisbeispielen dargestellt.