Einzigartiges Zeit- und Selbstmanagement als Onlineprogramm

Schritt für Schritt und nach eigenem Tempo sein Zeit- und Stressverhalten verbessern! Durch ein neues und einzigartiges Konzept können Betroffene mit erprobten Online-Modulen in einemüberschaubaren Zeitrahmen praxisorientierte Methodenüben. Dies vollkommen zeit- und ortsunabhängig mit der eigenen Entscheidung, wann welches Thema behandelt werden soll.

Disziplinlose Bildung

Disziplinlose Bildung

Heinz-Elmar Tenorths"Bochumer Rede"über Möglichkeiten von Bildung zur Verleihung der Ehrendoktorwürde in der Zeitschrift für Erziehungswissenschaft erschienen

Der Sockel bröckelt

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlicht heute eine Broschüre zur Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland. Ergebnisse zeigen, dass Langzeitarbeitslose heute bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben als noch vor zehn Jahren, sich die Struktur der Arbeitslosigkeit aber weiter verschlechtert.
Der Arbeitsmarkt in Deutschland wandelt sich. Er ist zum einen flexibler und dynamischer geworden, gleichzeitig beeinflusst die demografische Entwicklung das V

Handwerk: Entfristung der Ist-Versteuerung stärkt KMU

Das Bundeskabinett hat gestern das Dritte Gesetz zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes verabschiedet. Es führt die Umsatzgrenze von 500.000 Euro für die Anwendung der sogenannten Ist-Versteuerung dauerhaft fort. Dazu erklärt Walter Tschsichka, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald:
"Die Bundesregierung stärkt mit der Entfristung der Regelung zur Ist-Versteuerung dauerhaft die Liquidität von Unternehmen mit bis zu 500.000 Eur

Autoren und Schriftstellerverbände von Australien, Quebec, Großbritannien und den USA verklagen HathiTrust, die University of Michigan und vier weitere US-Universitäten auf Urheberrechtsverletzun

– Von Google bereitgestellte digitale Dateien sind streitiger
Punkt, da Kläger die Beschlagnahme der unautorisierten Scans von 7
Millionen urheberrechtlich geschützten Büchern anstreben, eine
Entscheidung des Kongress steht noch aus

Die Schriftstellerverbände Authors Guild, die Australian Society
of Authors, die Union Des Ecrivaines et des Ecrivains Quebecois
(UNEQ) sowie acht einzelne Autoren haben beim Bundesgericht