AviloX GmbH von DIND – Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Arbeitgeber der Zukunft ausgezeichnet | Siegel steht u. a. für Innovationskraft und digitale Transformation | AviloX ist ein Lebendexperiment – Kundenbegleitung beruht auf Wissen und Erfahrung | AviloX geht neuen Schritt und startet die AviloX Akademie mit praxisnahen Weiterbildungen im Kompakt-Format
Viele Erwachsene sind unsicher, ob sie hochbegabt sind oder nicht, ob und wann ein IQ-Test sinnvoll wäre. Je später eine solche Begabung festgestellt wird, umso schwieriger ist es. Denn bei Erwachsenen fehlt der objektive Blick von außen, um zu erkennen, dass etwas anders ist. "Hochbegabung" bedeutet, dass man einen IQ von über 130 hat, aber nicht jeder kann dieses Potenzial nutzen oder möchte es beruflich ausleben. Studien belegen, dass viele Hochbegabte nich
Bis zu 3.000 Euro Inflationsausgleichsprämie können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bis Ende 2024 steuer- und sozialabgabenfrei auszahlen und ihnen damit etwas Gutes tun. Aber es gibt einige Details zu beachten.
Die Inflationsausgleichsprämie gilt seit 26. Oktober 2022 und ist Teil des „Gesetzes zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz“. Der Bundesrat hat sie am 7. Oktober 20
Celina Philipp hat sehr konkrete Vorstellungen von ihrer beruflichen Zukunft. Sie möchte Zahnmedizinerin werden. Die junge Frau geht dafür in die Lehre und wird in der Ruppin Zahntechnik GmbH zur Zahntechnikerin ausgebildet. Dort ist man so begeistert von der jungen Frau aus Friesack, dass Ausbilderin Jennifer Berger sie der Handwerkskammer Potsdam für die Auszeichnung zum „Azubi des Monats“ vorgeschlagen hat.
Am 3. April 2023 wird Celina Philipp von der Vizepräsi
Arbeitgeber sollten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fristgerecht Auskunft über deren personenbezogen Daten geben, wenn sie das verlangen. Das ist in der Datenschutzgrundverordnung geregelt. Tun sie das nicht, kann das für sie sehr teuer werden. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Arbeitsgerichts Oldenburg vom 9. Februar 2023 (3 Ca 150/21) eindrucksvoll. Die Hintergründe dieser Entscheidung erläutert Ecovis-Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Gunnar Roloff
Ein flächendeckender Streik hat heute am Montag, 27. März 2023, begonnen. Die Beschäftigten im Nah- und Fernverkehr, an Flughäfen oder auch in der Schifffahrt haben laut der Gewerkschaften ihre Arbeit niedergelegt. Doch was bedeuten die Einschränkungen für das Arbeitsverhältnis? Ecovis-Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Gunnar Roloff in Rostock kennt die Antworten.
Großflächiger Warnstreik
Allein 380.000 Fluggäste sollen