„Die Frühjahrsbelebung auf dem Saar-Arbeitsmarkt fällt deutlich schwächer aus als in den Vorjahren. Angesichts schlechter Witterung und anhaltender Konsumzurückhaltung fehlen in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft sowie im stationären Einzelhandel die Impulse für eine stärkere Personalnachfrage. In Branchen, in denen der Bedarf an Fachkräften weiterhin hoch ist, mangelt es hingegen vielerorts an geeigneten Bewerbern. Um dem sich verschärfenden
Künstliche Intelligenz in der Software oder Ankopplung von Geräten an Nerven sind keine reine Zukunftsvision mehr. Hinzu kommt, dass angesichts der immer älter werdenden Bevölkerung die frühzeitige Diagnose von Krankheiten und die Erhöhung der Lebensqualität zunehmend wichtiger werden. Dazu braucht es hochqualifizierte Personen, die die Wechselwirkung zwischen Technik und Medizin verstehen. Zum Wintersemester 2023/24 startet deshalb das neue Studienangebot Medi
Ende letzten Jahres haben sich viele Projekte von der Förderperiode 2019 – 2022 des Europäischen Sozialfonds verabschiedet. So auch das Förderprojekt „Brückenmaßnahme für Akademiker*innen: Betriebswirtschaft“, das im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert und durch die UP Transfer GmbH an der Un