Spitzentechnologie für alle

Europäische Innovationsplattform bietet Unternehmen Zugang zu ressourcenschonenden Produktionsmethoden.
Europäische Innovationsplattform bietet Unternehmen Zugang zu ressourcenschonenden Produktionsmethoden.
Vom Verwalter zum Gestalter
In diesem Webinar erhalten Sie geballtes Wissen zum Thema Text-KI sowie Tipps und Tools, um hochwertige Inhalte für die Unternehmenskommunikation zu produzieren. Wichtigster Bestandteil dabei: effektive Prompts zur Content-Erstellung auf allen Kanälen.
Setzen Sie Künstliche Intelligenz geschickt ein und finden Sie auf allen Kanälen, in allen Formaten die richtigen Worte
Termin: Freitag, 11. April 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
An KI-Tools führt kein Weg mehr vorbei. In aller
Auch in der digitalen Welt bleibt das Schulbuch ein zentrales Medium im Unterricht – doch es entwickelt sich weiter. Auf der didacta 2025 zeigt der Ernst Klett Verlag, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Lernalltag verändert: von KI-gestützten Tutoren bis hin zu intelligenten Feedback-Systemen, die Schüler an die Hand nehmen und Lehrkräfte unterstützen. Erstmals vorgestellt wird eine KI, die den Mathematikunterricht grundlegend ändern könnte. Der KI-LernCo
Am Montag (10. Februar 2025) wird sich der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner letzten Sitzung vor dem Ende dieser Legislaturperiode mit einem Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland befassen. Dazu erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing:
"Der Gesetzentwurf wurde erst nach dem Bruch der Regierungskoalition in den Deutschen Bundestag eingebracht. Er stellt so einen Versuch dar, in dieser e
Die Handwerkskammer Freiburg zeichnet die Handwerksunternehmen des Jahres 2025 aus
16 Schülerinnen und Schüler haben sich in der letzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik durchgesetzt. In der dritten Wettbewerbsrunde überzeugten sie in Fachgesprächen mit erfahrenen Mathematikerinnen und Mathematikern. Nun werden die Jugendlichen in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen und forschen im Sommer gemeinsam mit Weltklasse-Wissenschaftlern am Max-Planck-Institut für Mathematik in Bonn.
Rund 1.200 Jugendliche waren 2024 beim Bundeswettbewe
Region Hannover reagiert auf lange Wartezeiten und schafft neue Plätze
Das Kooperationsprojekt Karg Campus Kita Saarland stärkt das bereits bestehende Netzwerk Begabtenförderung. Die ersten fünf Jahre sind entscheidend für die Entwicklung eines jeden Kindes, eine bestmögliche Förderung der Kinder durch qualifizierte Fachkräfte erhöht die Chance auf einen gelingenden Bildungsweg maßgeblich, unabhängig der Herkunftsfamilien. Der Wechsel in die Grundschule stellt für die meisten Kinder ein einschneidendes Erlebni
Jetzt anmelden zu internationalen Jugendprojekten beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Abwechslungsreich, international und mit historischem Bezug sind die Jugendbegegnungen und Workcamps des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Seit mehr als 70 Jahren gehören sie zum Bildungsprogramm des Vereins.
Die Angebote reichen von klassischen Workcamps mit Pflegeeinsätzen auf Kriegsgräberstätten über europäische Bildungsprojek